Space – Das interaktive Online-Tool für Deine persönliche und berufliche Orientierung

Das Studium ist Deine Zeit Neues zu lernen, Wünsche und Ziele für die Zukunft zu entwickeln und Deinen Weg in den Beruf zu finden. Doch angesichts der vielen Möglichkeiten, die Dir offenstehen, kann es auch schwer sein, sich zu orientieren oder Entscheidungen zu treffen.

Impulse und Ideen für Deine persönliche und berufliche Orientierung findest Du im SPACE, einem interaktiven Tool, das allen Studierenden der Universität Hohenheim jederzeit offensteht. Du begibst Dich auf eine Reise durch Deinen persönlichen SPACE, einen Raum, um Dich selbst kennenzulernen und Impulse für Deinen weiteren Weg durchs Studium und in den Beruf zu finden.

Deine Vorteile | So funktioniert's | Kontakt

Wie funktioniert der SPACE?

  • Du kannst dem SPACE in ILIAS beitreten, ihn erkunden und darin arbeiten, wann Du möchtest.
  • In Deinem SPACE-Portfolio sammelst Du alles, was Du für den Berufseinstieg brauchst: Deine Ideen, Deine Wünsche und Dein Skillset.
  • Der SPACE ist Dein persönlicher Arbeits- und Reflexionsraum. Es gibt keine Abgaben und niemand überprüft Deinen Fortschritt.
  • Die verschiedenen Stationen im SPACE sind für Dich zu verschiedenen Zeitpunkten Deines Studiums interessant, besonders aber ab dem 3. Bachelor-Semester.

Das CareerCenter bietet Veranstaltungen zur Einführung in den SPACE an. Du findest die aktuellen Termine auf der F.I.T.-Plattform.

Kontakt

SPACE ist im Rahmen des Projektes "DeLLFi - Digitalisierung entlang  Lehren, Lernen und Forschen integrieren" entstanden, welches von 2021 bis 2024 von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre an der Universität Hohenheim gefördert wurde.

Für einen Austausch zum Konzept, der Umsetzung und den Einsatzmöglichkeiten des SPACE stehen Hannah Mönninghoff oder Sarah Botella gerne zur Verfügung.