Inhalt

Module suchen

HTML Druckansicht

Struktur Prüfungs- / Veranstaltungsart Empfohlenes FS Alternatives FS Bonuspunkte / Credits Semesterwochenstunden
Prüfungsordnung82|997|-|-|H|20230 Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie - Bachelor of Science (PO 16.08.2023) - ab Studienbeginn WiSe 2023/2024Details anzeigen
Konto1000 Pflichtmodule - B997 202301 - 4102Details anzeigen
Modul1301-010 Allgemeine und Anorganische Experimentalchemie (LB)16Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1301-011 Allgemeine und Anorganische ExperimentalchemieVorlesung mit Demonstration14Details anzeigen
Modul1900-120 Biologie I (LB)16Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1900-121 Biologie I Ringvorlesung14Details anzeigen
Modul1500-090 Grundlagen der Biotechnologie 16Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1500-091 Grundlagen der BiotechnologieVorlesung14Details anzeigen
Modul1101-010 Mathematik für Biowissenschaften (LB)16Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1101-012 Mathematik für Biowissenschaften, ÜbungÜbung12Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1101-011 Mathematik für Biowissenschaften, VorlesungVorlesung13Details anzeigen
Modul1201-020 Physik I16Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1201-021 Physik I, VorlesungVorlesung12Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1201-022 Physik I, PraktikumPraktikum12Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1201-023 Physik I, ÜbungÜbung11Details anzeigen
Modul1302-020 Chemisches Praktikum (LB)26Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1302-021 Chemisches Praktikum (EW und LB)Praktikum28Details anzeigen
Modul1500-100 Grundlagen der Lebensmitteltechnologie26Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1500-101 Grundlagen der LebensmitteltechnologieVorlesung24Details anzeigen
Modul1511-020 Grundlagen der Statistik und Hypothesentests26Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1511-021 Statistik für die Lebensmittelwissenschaften und BiotechnologieVorlesung mit Übung24Details anzeigen
Modul1302-010 Organische Experimentalchemie (LB)26Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1302-011 Organische ExperimentalchemieVorlesung24Details anzeigen
Modul1201-030 Physik II26Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1201-031 Physik II, VorlesungVorlesung22Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1201-032 Physik II, PraktikumPraktikum22Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1201-033 Physik II, ÜbungÜbung21Details anzeigen
Modul1500-110 Ringpraktikum der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie I36Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1500-111 Ringpraktikum der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie IPraktikum368Details anzeigen
Modul1501-010 Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie36Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1501-011 Allgemeine und Angewandte MikrobiologieVorlesung33Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1501-012 Grundlagen der MikrobiologiePraktikum31Details anzeigen
Modul1502-010 Biochemie und Allgemeine Biotechnologie36Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-011 Biochemie und Allgemeine BiotechnologieVorlesung mit Übung34Details anzeigen
Modul1701-010 Grundlagen der Lebensmittelchemie und -analytik36Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1701-011 Chemie und Analytik von Proteinen in LebensmittelnVorlesung34Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1701-012 Chemie und Analytik von Kohlenhydraten in LebensmittelnVorlesung31,2Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1701-013 Chemie und Analytik von Lipiden in LebensmittelnVorlesung31,2Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1701-014 Chemie, Analytik und rechtliche Grundlagen der LebensmittelzusatzstoffeVorlesung30,4Details anzeigen
Modul1503-010 Technische Grundlagen36Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1503-011 Technische GrundlagenVorlesung34Details anzeigen
Modul1500-120 Ringpraktikum der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie II46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1500-121 Ringpraktikum der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie IIPraktikum48Details anzeigen
Modul1503-020 Verfahrenstechnik (LB)46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1503-021 Verfahrenstechnik - Teil: LebensmittelverfahrenstechnikVorlesung mit Übung42Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1503-022 Verfahrenstechnik - Teil: BioverfahrenstechnikVorlesung42Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1503-023 Übung zu Anwendungen in der LebensmittelverfahrenstechnikÜbung42Details anzeigen
Konto4000 Wahlpflichtmodule - B997 202303 - 530Details anzeigen
Modul6000-030 Ausgewählte Themen der Physikalischen Chemie36Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung6000-031 Ausgewählte Themen der Physikalischen ChemieVorlesung mit Übung und Praktikum34Details anzeigen
Modul1502-200 Industrielle Enzym-Biotechnologie46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-201 Industrielle Enzym-Biotechnologie, VorlesungVorlesung mit Übung44Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-202 Industrielle Enzym-Biotechnologie, PraktikumPraktikum mit Übungen44Details anzeigen
Modul1504-210 Lebensmittel pflanzlicher Herkunft46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1504-211 Lebensmittel pflanzlicher HerkunftVorlesung44Details anzeigen
Modul1501-210 Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1501-211 Lebensmittelmikrobiologie und -hygieneVorlesung44Details anzeigen
Modul1503-210 Lebensmittelverfahrenstechnik und Verpackungstechnik46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1503-211 Lebensmittelverfahrenstechnik und VerpackungstechnikVorlesung44Details anzeigen
Modul1507-210 Technologie funktioneller Lebensmittel46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-211 Technologie funktioneller Lebensmittel, VorlesungVorlesung44Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-212 Technologie funktioneller Lebensmittel, ÜbungÜbung44Details anzeigen
Modul1511-200 Grundlagen der Informatik46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1511-201 Grundlagen der Informatik Vorlesung mit Übung44Details anzeigen
Modul1500-030 Einführung in experimentelle Arbeitsweisen der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1500-031 Einführung in experimentelle Arbeitsweisen der Lebensmittelwissenschaft und BiotechnologiePraktikum58Details anzeigen
Modul1509-210 Getreidetechnologie56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1509-211 Getreidetechnologie, VorlesungVorlesung52Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1509-212 Getreidetechnologie, PraktikumPraktikum54Details anzeigen
Modul1506-210 Technologie und Mikrobiologie der Wein- und Bierherstellung56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1506-211 Technologie und Mikrobiologie der Wein- und Bierherstellung, VorlesungVorlesung52Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1506-212 Technologie und Mikrobiologie der Wein- und Bierherstellung, PraktikumPraktikum52Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1506-213 Technologie und Mikrobiologie der Wein- und Bierherstellung, SeminarSeminar51Details anzeigen
Modul1508-210 Molecular Sensory Science56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1508-211 Molecular Sensory ScienceVorlesung mit Übung54Details anzeigen
Modul1505-250 Traditionelle Milch- und Fleischprodukte56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-251 Traditionelle Milch- und FleischprodukteVorlesung mit Seminar53Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-252 Herstellen von traditionellen Milch- und Fleischprodukten Exkursion51Details anzeigen
Modul1507-230 Vegane Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-231 Vegane Alternativen zu Fleisch- und MilchproduktenVorlesung mit Seminar53Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-232 Processing und Analyse von Alternativen zu Fleisch- und Milchprodukten Exkursion51Details anzeigen
Konto5000 Wahlmodule - B997 2023036Details anzeigen
Konto5100 Empfohlene Wahlmodule - B997 202304 - 66Details anzeigen
Modul1504-220 Chemische Prinzipien der Lebensmittelverarbeitung56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1504-221 Chemische Prinzipien der LebensmittelverarbeitungVorlesung54Details anzeigen
Modul4606-010 Einführung in die Tierhaltung und Tiergenetik (AW)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung4606-011 Einführung in die TierhaltungVorlesung52Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung4606-012 Einführung in die TierzüchtungVorlesung51Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung4606-013 PopulationsgenomikVorlesung51Details anzeigen
Modul1507-010 Einführung in wissenschaftliches experimentelles Arbeiten (Lebensmittelmaterialwissenschaft)46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-011 Einführung in wissenschaftliches experimentelles Arbeiten (Lebensmittelmaterialwissenschaft)Übung42Details anzeigen
Modul1502-030 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Biotechnologie und Enzymwissenschaft)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-031 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Biotechnologie und Enzymwissenschaft)Seminar mit Übung50,5Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-032 Naturwissenschaftliche Originalpublikationen mit Vortrag und Seminar (Biotechnologie und Enzymwissenschaft)Seminar mit Übung52,5Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-033 Naturwissenschaftliche Berichterstattung und Teamarbeit (Biotechnologie und Enzymwissenschaft)Übung51Details anzeigen
Modul1510-030 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Bioverfahrenstechnik)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1510-031 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Bioverfahrenstechnik)Seminar mit Übung52Details anzeigen
Modul1501-030 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1501-031 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene)Seminar mit Übung52Details anzeigen
Modul1503-030 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Lebensmittelverfahrenstechnik und Pulvertechnologie)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1503-031 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Lebensmittelverfahrenstechnik und Pulvertechnologie)Seminar52Details anzeigen
Modul1505-030 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Milchwissenschaft und -technologie)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-031 Literaturrecherche in den Natur- und Ingenieurwissenschaften (Milchwissenschaft und -technologie)Übung50,5Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-032 Bearbeitung von Originalpublikationen mit Vortrag und Seminar (Milchwissenschaft und -technologie)Seminar mit Übung51Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-033 Berichterstattung und Teamarbeit (Milchwissenschaft und -technologie)Vorlesung50,5Details anzeigen
Modul1507-200 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Lebensmittelphysik und Fleischwissenschaft)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-201 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten mit Literaturrecherche in den Natur- und Ingenieurwissenschaften (Lebensmittelmaterialwissenschaft)Seminar mit Übung52Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-202 Seminar - Food Material Science (Lebensmittelmaterialwissenschaft)Seminar51Details anzeigen
Modul1509-020 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Prozessanalytik und Getreidewissenschaft)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1509-021 Konzeption und Realisierung wissenschaftlicher Arbeiten und VorträgeSeminar mit Übung52Details anzeigen
Modul5000-010 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (DBM)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung5000-011 Einführung in die WirtschaftswissenschaftenVorlesung52Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung5000-012 Einführung in die WirtschaftswissenschaftenÜbung51Details anzeigen
Modul1505-020 Rechtliche Aspekte und Qualitätsmanagement56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-021 Rechtliche AspekteVorlesung54Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-022 QualitätsmanagementSeminar52Details anzeigen
Modul1502-210 Herstellung und Analytik biotechnologischer Produkte56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-211 Herstellung und Analytik biotechnologischer ProdukteVorlesung mit Übung und Seminar54Details anzeigen
Modul5604-320 Wirtschaft & Ethik56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung5604-321 Wirtschaft & EthikVorlesung mit Übung53Details anzeigen
Modul1502-050 Forschungsprojekt Biotechnologie und Enzymwissenschaft56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-051 Forschungsprojekt Biotechnologie und Enzymwissenschaft (6 ECTS)Projekt/Projektarbeit52Details anzeigen
Modul1502-060 Forschungsprojekt Biotechnologie und Enzymwissenschaft (12 ECTS)512Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-061 Forschungsprojekt Biotechnologie und Enzymwissenschaft (12 ECTS)Projekt/Projektarbeit53Details anzeigen
Modul1502-070 Forschungsprojekt Biotechnologie und Enzymwissenschaft (18 ECTS)518Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-071 Forschungsprojekt Biotechnologie und Enzymwissenschaft (18 ECTS)Projekt/Projektarbeit54Details anzeigen
Modul1000-050 Portfolio Modul Bachelor (Fakultät N)56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1000-051 Portfolio-Modul Bachelor (Fakultät N)Projekt/Projektarbeit5Details anzeigen
Modul1401-010 Grundlagen der Ernährung (EW)46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1401-011 Grundlagen der ErnährungVorlesung44Details anzeigen
EndknotenModul1301-210 Instrumentelle Analytik (nicht mehr angeboten)46Details anzeigen
EndknotenModul1405-010 Molekularbiologie und Nutrigenomik (nicht mehr angeboten)46Details anzeigen
Modul1502-230 Industriepraktikum, 4 Wochen46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-231 Industriepraktikum, klein - 4 WochenPraktikum44Details anzeigen
Modul1502-240 Industriepraktikum, 8 Wochen412Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-241 Industriepraktikum, mittel - 8 WochenPraktikum48Details anzeigen
Modul1502-250 Industriepraktikum, 12 Wochen418Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1502-251 Industriepraktikum, groß - 12 WochenPraktikum412Details anzeigen
Modul1900-130 Biologie II (Bio und EMD)46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1900-131 Biologie II Ringvorlesung44Details anzeigen
Modul3090-220 Pflanzenbau im Ökologischen Landbau46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung3090-221 Pflanzenbau im Ökologischen LandbauRingvorlesung44Details anzeigen
Modul4908-210 Tierhaltung im Ökologischen Landbau46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung4908-211 Tierhaltung im Ökologischen LandbauRingvorlesung44Details anzeigen
Modul1101-220 Einführung in das statistische Lernen46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1101-221 Einführung in das statistische LernenVorlesung mit Übung44Details anzeigen
Modul1507-220 Sensorische Methoden in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung (Lebensmittelphysik und Fleischwissenschaft)46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-221 Sensorische Methoden in der Produktentwicklung und QualitätssicherungSeminar mit Übung44Details anzeigen
EndknotenModul1302-230 Einführung in die experimentellen Arbeitsmethoden der organischen und bioorganischen Chemie (130b) (nicht mehr angeboten)56Details anzeigen
Modul1511-010 Einführung in die wissenschaftlichen Arbeitsmethoden der Lebensmittelinformatik56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1511-011 Einführung in die wissenschaftlichen Arbeitsmethoden (Lebensmittelinformatik)Seminar mit Übung52Details anzeigen
Modul1905-200 Experimental Plant Genomics66Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1905-201 Experimental plant genomicsVorlesung mit Übung68Details anzeigen
Modul1000-040 UNIcert III English for Scientific Purposes57,5Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1000-041 UNIcert III English for Scientific Purposes Vorlesung5Details anzeigen
Modul1905-210 Advanced Practical in Chromatin Biology46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1905-211 Advanced practical in chromatin biologySeminar mit Praktikum44Details anzeigen
Modul1905-220 Basics in Bioinformatics 66Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1905-221 Basics in BioinformaticsVorlesung mit Übung64Details anzeigen
Modul1508-220 Einführung in experimentelle Arbeitsweisen der Aromachemie46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1508-221 Einführung in experimentelle Arbeitsweisen der AromachemieSeminar mit Übung42Details anzeigen
Modul1505-230 Online - Milcherzeugung und -verarbeitung56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-231 Online - Milcherzeugung und Technologien für MilchprodukteVorlesung mit Tutorium54Details anzeigen
Modul1507-240 Einführung in die Lebensmittelmaterialwissenschaften46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1507-241 Einführung in die LebensmittelmaterialwissenschaftenSeminar mit Übung44Details anzeigen
Modul1906-200 Einführung in die wissenschaftlichen Arbeitsweisen der Biologie 566Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1906-201 Einführung in die wissenschaftlichen Arbeitsweisen der Biologie Seminar mit Übung566Details anzeigen
Modul1405-040 Nutri-Omics46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1405-041 Nutri-OmicsVorlesung44Details anzeigen
Modul1504-200 Konzeption und Realisierung wissenschaftlicher Arbeiten und Vorträge 56Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1504-201 Konzeption und Realisierung wissenschaftlicher Arbeiten und VorträgeSeminar mit Übung52Details anzeigen
Modul1505-260 Technologien für Milchprodukte und vegane Alternativen (wird im SS 25 nicht angeboten)46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-261 Mikrobiologische Sicherheit und schonendes Behandeln von Milchprodukten und veganen Alternativen (wird im SS 25 nicht angeboten)Vorlesung42Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-262 Berechnungsgrundlagen für Formulierungen, Auslegen, Optimieren und Validieren für eine mikrobiologisch sichere und inhaltsstoffschonende Behandlung (wird im SS25 nicht angeboten)Übung42Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1505-263 Vorbereitung und Durchführung eines Challenge-Tests (Validierung) (wird im SS 25 nicht angeboten)Übung mit Exkursion42Details anzeigen
Modul1302-300 Chemische Reaktionsmechanismen in biologischen Stoffwechselwegen 46Details anzeigen
EndknotenVeranstaltung1302-301 Chemische Reaktionsmechanismen in biologischen StoffwechselwegenVorlesung mit Übung44Details anzeigen
EndknotenKonto5200 Weitere Wahlmodule - B997 20230Details anzeigen
Konto2901-030 Bachelor-Arbeit612Details anzeigen
EndknotenModul2901-030 Bachelor-Arbeit612Details anzeigen