Foto: Universität Hohenheim / Sacha Dauphin / Astrid Untermann / Wolfram Scheible

Forschung und Transfer

Von der Projektidee bis zum Projektabschluss und Wissenstransfer

Die Abteilung Forschung und Transfer unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen der Universität Hohenheim professionell und praxisorientiert beim Einwerben von Drittmitteln. Dabei begleiten wir die Hohenheimer Forschende durch den gesamten Antragsprozess.

Unser Service

Von uns erhalten Sie Information, Beratung und Unterstützung…

  • zu laufenden Ausschreibungen, Forschungsprogrammen und Förderformaten (Recherchemöglichkeiten)
  • bei der Ausarbeitung Ihrer Ideen- und Projektskizzen
  • bei der förmlichen Antragstellung
  • bei Vertragsverhandlungen und -abschlüssen
  • bei Problemen und Änderungen während der Projektlaufzeit
  • zum Wissens- und Technologietransfer
  • zu Rechtsfragen bei Erfindungen und Patenten
  • bei der Beantragung von Fördermitteln für die Unternehmensgründung

Die Abteilung Wirtschaft und Finanzen übernimmt nach Bewilligung oder Vertragsabschluss die haushalts- und kassenrechtliche Verwaltung der Mittel. Daneben bleibt die Forschungsförderung Ansprechpartnerin während der der ganzen Projektlaufzeit bis zum Projektabschluss – insbesondere bei Problemen und Besonderheiten.

Die Abteilung Forschung und Transfer unterstützt die Hochschulleitung, speziell das Prorektorat für Forschung wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer bei der erfolgreichen Umsetzung der Forschungsstrategie der Universität, sowie bei übergeordneten Forschungsfragen und -projekten.

Wir bieten Forschenden der Universität Hohenheim juristische Unterstützung bei allen Rechtsangelegenheiten:

von der Einwerbung bis zur Abwicklung Ihres Forschungsprojekts.

mehr

Unser Team begleitet Sie fachkundig und engagiert von der Entwicklung Ihrer Antragsidee bis hin zur Bewilligung durch nationale Fördermittelgeber.

  • Erstberatung / first level support / offene Beratung 
  • Anschubfinanzierung
  • Antragserstellung und Kostenkalkulation
  • Bei Problemen im Projektverlauf

mehr

Der Technologietransfer unterstützt:

  • Ihre Innovationsprojekte,
  • Sie bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen,
  • Sie bei Fragen des Technologietransfers,
  • Sie bei Fragen des Arbeitnehmererfinder- und Patentrechts, zu "Intellectual Property Rights" sowie gewerblichen Eigentumsrechten.

mehr


Exzellenzstrategie und Forschungsstrukturen (AF 4)

  • Beratung zu EU und internationalen Fördermittelprogrammen
  • Antragssupport
  • Anschubfinanzierung für ERC-Anträge und EU-Verbundkoordination
  • Vernetzungsplattform EU-/internationale ProjektmanagerInnen

mehr