Personalia

Anerkennung für besondere Leistungen: Die Universität Hohenheim gratuliert ihren Universitätsangehörigen zu den folgenden Ehrungen, Preisen, Erst- und ehrenvollen Berufungen.

Marion Götz, Tobias Burk und der Arbeitskreis Nachhaltigkeit für besonderes studentisches Engagement ausgezeichnet [04.08.2021]

Studierende, die sich in den studentischen Gremien und Gruppen der Universität besonders aktiv eingebracht haben, ehrt der Universitätsrat auf Vorschlag von Studierenden mit dem Preis für besonderes studentisches Engagement. Er wird mittlerweile zum dreizehnten Mal verliehen.mehr


Prof. Dr. Walther Bolz Preis für Dr. Beryl Katharina Eusemann [04.08.2021]

Exzellente Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen auf den Gebieten tierwissenschaftliche Therapie und Forschung und veterinärmedizinische Diagnose honoriert die Familie van der Smissen mit dem Professor Dr. Walther Bolz-Preis. Prof. Dr. Walther Bolz war ein herausragender Veterinärmediziner und hat Großes für die Tierheilkunde an der Universität Hohenheim geleistet. mehr


Professor-Wild-Award an Dr. Stephanie Krauß und Dr. Lutz Großmann [04.08.2021]

Der Professor-Wild-Award, gestiftet von Ehrensenator Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Wild, richtet sich an Studierende, Promovierende und Habilitanden aus den Fachgebieten Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Lebensmittelchemie sowie Ernährungsmedizin. mehr


Studienpreis des Universitätsbundes Hohenheim e.V. [04.08.2021]

An Studierende aller Fakultäten stiftet der Universitätsbund Hohenheim e.V. alljährlich Preise und zeichnet damit die jeweils beste Master-Arbeit jeder Fakultät aus.mehr


Dr. Tim Ott und Dr. Lukas Treber erhalten Wissenschaftspreis des Universitätsbundes Hohenheim e.V. [04.08.2021]

Der Universitätsbund Hohenheim e.V. fördert seit 1999 Nachwuchswissenschaftler, deren herausragende Dissertationen oder Habilitationen zum Wissenstransfer aus der Universität in die Gesellschaft beitragen.mehr


M.Sc. Rahel Fiedler erhält den Max-Eyth-Nachwuchsförderpreis für Agrartechnik des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) [22.06.2021]

Für ihre hervorragende Masterarbeit hat die Kommission des VDI-MEG (Max-Eyth-Gesellschaft) Fachausschusses M.Sc. Rahel Fiedler vom Institut für Agrartechnik mit dem Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis ausgezeichnet. Die Masterarbeit betreute apl. Prof. Dr. Eva Gallmann vom Fachgebiet Verfahrenstechnik der Tierhaltungssysteme an der Universität Hohenheim.mehr


Robert Bosch Juniorprofessur für Dr. Verena Seufert [09.06.2021]

Die Geographin Dr. Verena Seufert erhält die Robert Bosch Juniorprofessur „Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen“ 2021. Seit Monatsbeginn untersucht sie an der Universität Hohenheim, wie die weltweite Nahrungsmittelproduktion durch nachhaltige Landwirtschaft gleichzeitig umwelt- und sozialverträglicher werden kann. Die Robert Bosch Stiftung GmbH stellt für das...mehr


Nachwuchswissenschaftspreis für Doktorandin Nadine Sommer und Studentin Pauline Seeburger [20.05.2021]

Auf dem vierten Europäischen Gartenbausymposium im März 2021 erhielten Nadine Sommer, Doktorandin am Fachgebiet Ertragsphysiologie der Sonderkulturen, und Pauline Seeburger, Bachelorstudentin am selben Fachgebiet, eine Auszeichnung für Nachwuchsforschende: Für die beste mündliche Präsentation wurden sie jeweils mit einem ISHS Prof. Dr. Jens Wünsche Young Minds Award honoriert.mehr


Dr. Lutz Großmann erhält Südwestmetall-Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler 2021 [19.04.2021]

Der Arbeitgeberverband Südwestmetall verleiht in diesem Jahr den Südwestmetall-Förderpreis an Dr. Lutz Großmann von der Universität Hohenheim und acht weitere Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der baden-württembergischen Landesuniversitäten. Dr. Großmann erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation zum Thema „Technofunctionality of extracted proteins from...mehr


H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet Dr. Katharina Wild für beste Dissertation aus [12.04.2021]

Dr. Katharina Wild hat den mit 1000 Euro dotierten Preis für die beste Dissertation im Bereich der Tierernährung durch die H. Wilhelm Schaumann Stiftung verliehen bekommen.mehr