Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
CEWS-Hochschulranking:
Uni Hohenheim erhält Bestnoten für Gleichstellung [02.07.2025]
Der Frauenanteil in der Forschung wächst und beschert der Universität Hohenheim in Stuttgart erneut ein gutes Abschneiden im CEWS-Hochschulranking. Insgesamt platziert sich die Universität Hohenheim bei vier von sechs Indikatoren in der Spitzengruppe, in zwei weiteren im Mittelfeld. Vergleichbare Erfolge weisen in Baden-Württemberg die Universitäten Konstanz (ebenfalls 4 x...mehr
Verständlichkeit von CEO-Reden:
Telekom-Chef Timotheus Höttges auch 2025 auf Platz 1 [01.07.2025]
Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team, wie verständlich die Vorstandsvorsitzenden der DAX-30- bzw. DAX-40-Unternehmen...mehr
Themenservice der Universität Hohenheim vom 1. Juli 2025 [01.07.2025]
- Digital Discourse #2: Die Macht der #Hashtags - Digital Discourse #3: Social Media Trends & Ameisenstraßen - Frontiers Planet Prize für Science-Publikation mit Prof. Dr. Ingo Grass - Frauen in der Wissenschaft: Ernährungswissenschaftlerin Dr. Maren Podszun - Veranstaltung: Feld- und Fachtag Brotgetreidemehr
Rektorwahl:
Prof. Dr. Christoph Schneider wird Rektor der Uni Hohenheim [27.06.2025]
Einstimmig bzw. einstimmig bei einer Enthaltung: Mit diesem klaren Votum wählten Universitätsrat und Senat Prof. Dr. Christoph Schneider zum künftigen Rektor der Universität Hohenheim in Stuttgart. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem Amtsinhaber Prof. Dr. Stephan Dabbert in seiner 3. Amtszeit am 1. Oktober 2024 überraschend verstorben war. Die Wahl am heutigen 27. Juni...mehr
Quinoa trifft KI:
Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland [27.06.2025]
Künstliche Intelligenz macht es möglich: Drei neue, speziell an das Extremklima des peruanischen Hochlandes angepasste Quinoa-Sorten sind das Ergebnis eines aufwändigen Forschungsprojektes der Universidad Nacional del Altiplano (UNAP) in Peru, der Universität Hohenheim in Stuttgart und des Pflanzenzüchtungsunternehmens KWS SAAT SE & Co. KGaA. Die neuen Sorten vereinen hohe...mehr