Bitte um Beachtung!
Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.
Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)
FameLab 2017 [16.01.2017]
FameLab ist ein internationaler Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der 2011 erstmals auch in Deutschland ausgetragen wurde. Unter dem Motto "Talking Science" bringt FameLab junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 20 Ländern auf die Bühne.mehr
Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht
Dateien:
Bilder:
Brief an alle Universitätsangehörigen von Herrn Rektor Dabbert zum Amtsantritt [11.04.12]
Der Brief im Wortlaut ist dieser Mitteilung beigefügt.Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Studierende,
zum April habe ich mein neues Amt als Rektor der Universität Hohenheim angetreten. Mir ist es ein Anliegen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die vor uns liegenden Aufgaben anzugehen. Die positive Stimmung, die ich auf dem Campus wahrnehme, macht mich froh und zuversichtlich, dass wir zusammen viel zum Wohl der Universität Hohenheim erreichen können.
Zeitgleich mit mir hat die Kanzlerin Julia Henke, ihre Tätigkeit aufgenommen, und auch die Prorektoren Michael Kruse, Jochen Weiss und Andreas Pyka, wurden für eine neue Amtszeit gewählt. Einen neuen Impulse wollen wir gleich zu Beginn unserer gemeinsamen Tätigkeit setzen: Aus unserer Arbeit im Rektorat werden wir künftig in Form eines Protokolls zu den Rektoratssitzungen berichten, das wir im Intranet veröffentlichen werden.
Selbstverständlich legen wir in unserer Informationspolitik großen Wert darauf, dass wir die notwendige Vertraulichkeit in Personalangelegenheiten und ähnlichen Fragen wahren. Entsprechende Passagen werden in dem Protokoll nicht enthalten sein. Gleichzeitig erwarten auch wir, dass Sie die Vertraulichkeit einhalten, indem Sie das Protokoll zu Ihrer eigenen Information als Universitätsangehörige nutzen und nicht weiterverbreiten.
Die generellen Leitlinien, die ich meinem Handeln zugrunde legen möchte, habe ich bereits in meiner Rede zur Investiturfeier am 27. März 2012 zum Ausdruck gebracht. Dieser Veranstaltung konnte mangels adäquaten Raums leider nicht die gesamte Hochschulöffentlichkeit beiwohnen. Den Text dieser Rede finden Sie deshalb ebenfalls auf unserer Universitätshomepage.
Zudem profitieren wir als Rektorat von dem Umstand, noch in diesem Jahr den nächsten Struktur- und Entwicklungsplan ausarbeiten zu müssen. Mit diesem Plan wollen wir nicht nur unseren Darlegungspflichten gegenüber dem Land nachkommen, sondern im Rektorat begreifen wir ihn auch als eine Art Regierungserklärung. So nutzen wir verschiedene Wege, Ihnen unsere Ideen und Vorstellungen im Kleinen sowie unser übergreifendes Programm vorzustellen.
Auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freue ich mich.
Mit den besten Grüßen
Prof. Dr. Stephan Dabbert