Bitte um Beachtung!

Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.

Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)

Einladung des Umweltministeriums Baden-Württemberg zu einer Umfrage zu Pendlerverhalten und Mobilität [22.08.2013]

Die Landesregierung hat sich die „klimaneutrale Landesverwaltung“ zum Ziel gesetzt. Für die zu erarbeitende CO2-Bilanz ist das Pendlerverhalten der Landesbediensteten ein wichtiger Aspekt. Deshalb sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes bis 15.09.2013 zu einer anonymen Online-Umfrage eingeladen, bei der qualitativ das Pendlerverhalten der Landesbediensteten für...mehr


Oxford Big Project - Finanzielle Unterstützung für Projekte von Studierenden [20.08.2013]

Das Oxford Big Project ist ein Wettbewerb bei dem kreative, neuartige, inspirierende Ideen gesammelt und die beste Idee mit 30 000 Euro realisiert wird. mehr



Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht

Bayer Climate Award 2012  [20.03.12]

With the Bayer Climate Award the Bayer Sciende and Education Foundation honors solution-oriented extraordinary achievements in science and engineering, providing (A) a better understanding of climate change, or (B) new solutions for improved climate protection, or (C) pioneering ideas to better cope with the consequences of changing climate conditions. The Award carries a prize sum of 50.000 Euro and is presented every two years. Nomination deadline is 11 April 2012.

The current focus of the Bayer Climate Award 2012 is on 

  • Environmental and energy related science and technology 
  • Material science and eco construction
  • Chemistry and process technology
  • Agro-science and plant ecology
  • Biotechnology and microbiology
  • Geochemistry and geophysics
  • Polar-, ocean- and costal research
  • Physical chemistry and atmospheric research

Suitable candidates must have applied the "to be awarded work" at institutes in Europe. They shall have already gained a high-class scientific reputation, but should still be at the crest of a truly outstanding scientific career.


Zurück zu Rektoratsbüro