Bitte um Beachtung!
Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.
Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)
DFG hat zum 14. Mal Communicator-Preis, Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft ausgeschrieben [27.09.2012]
Dieser persönliche Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die in herausragender Weise ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in die Medien und die Öffentlichkeit vermitteln.mehr
BMWi und BME loben Preise in den Kategorien "Beschaffung von Innovationen" und "Innovative Beschaffungsprozesse" aus [16.08.2012]
Unter dem Motto "Innovation schafft Vorsprung" zeichnen das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) beispielhafte Lösungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Innovationen und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse aus. Die beiden Preise sind mit je 10.000 Euro dotiert. mehr
Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht
Dateien:
Ausschreibung Josef G. Knoll Europäischer Wissenschaftspreis 2014 [08.11.13]
Seit 1986 schrieb die Eiselen-Stiftung alle zwei Jahre den, zur Zeit mit 30.000 Euro dotierten Josef G. Knoll-Europäischer Wissenschaftspreis aus. Er wird an wissenschaftliche Nachwuchskräfte, die sich mit Möglichkeiten der Verbesserung der Ernährungslage in Ländern mit Nahrungsmitteldefizit beschäftigen, verliehen. 2010 wurde dieser Josef G. Knoll-Europäische Wissenschaftspreis zum ersten Mal von der Stiftung fiat panis verliehen. Insgesamt wurden bisher 47 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet.
Nährere Einzelheiten entnehmen Sie der beigefügten Datei oder unter Preise und Stipendien - Bundesweite Ausschreibungen. Auch können die Teilnahmebedingungen auf der Homepage der Stiftung fiat panis abgerufen werden.
Einsendeschluss ist der 30. April 2014