Bitte um Beachtung!
Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.
Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)
FameLab 2017 [16.01.2017]
FameLab ist ein internationaler Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der 2011 erstmals auch in Deutschland ausgetragen wurde. Unter dem Motto "Talking Science" bringt FameLab junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 20 Ländern auf die Bühne.mehr
Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht
Einladung des Umweltministeriums Baden-Württemberg zu einer Umfrage zu Pendlerverhalten und Mobilität [22.08.13]
Die Landesregierung hat sich die „klimaneutrale Landesverwaltung“ zum Ziel gesetzt. Für die zu erarbeitende CO2-Bilanz ist das Pendlerverhalten der Landesbediensteten ein wichtiger Aspekt. Deshalb sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes bis 15.09.2013 zu einer anonymen Online-Umfrage eingeladen, bei der qualitativ das Pendlerverhalten der Landesbediensteten für die Wegstrecken von zu Hause zur Arbeitsstelle sowie Ihr Mobilitätsverhalten abgefragt wird. Sie können auch Verbesserungsvorschläge und Anregungen einbringen.Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat das IZLBW mit der Umfrage unter allen Landesbediensteten beauftragt und erläutert in seiner Einladung zur Umfrage:
"Die Landesregierung hat sich die "klimaneutrale Landesverwaltung" zum Ziel gesetzt. Einen Ausgangspunkt stellt eine CO2-Bilanz dar, die derzeit erarbeitet und künftig regelmäßig fortgeschrieben werden soll. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes mitzunehmen und Ihr Wissen zu nutzen. Dazu fragen wir qualitativ Ihr Pendlerverhalten für die Wegstrecken von zu Hause zur Arbeitsstelle sowie Ihr Mobilitätsverhalten ab.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich an der anonymen Online-Umfrage beteiligen und dabei auch Ihre Verbesserungsvorschläge und etwaige Anregungen einbringen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die folgenden Fragen bis spätestens 15. September 2013 zu beantworten. Selbstverständlich steht es Ihnen frei auch einzelne Fragen zu überspringen.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Umweltministerium, Ref. 22 - Klimaschutz, Stabsstelle.Klimaschutz@um.bwl.de, zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und freuen uns auf Ihre Antworten."
Klicken Sie bitte auf folgenden Link, um an der Umfrage teilzunehmen. umfrage.landbw.de/rogator/izlbw/1308/