Bitte um Beachtung!

Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.

Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)

Förderung von Lebensmittelwissenschaften durch die Wiesheu-Stiftung [28.02.2012]

Die Wiesheu-Stiftung fördert die Lebensmittelwissenschaften und konzentriert sich dabei vor allem auf Fächer, die sich mit den Themen Bäckerei und Metzgerei und deren Produktherstellung befassen. mehr


Offene Universität 2012 am 06. und 07.07.2012: Machen Sie mit! Take part! [08.02.2012]

Liebe Mitglieder der Universität Hohenheim, unsere Universität lebt auch von ihren Festen und besonderen Veranstaltungen. In diesem Sinne möchte ich Sie frühzeitig über zwei wichtige Termine des Jahres 2012 informieren und Sie gewinnen, sich aktiv zu beteiligen. Je stärker Sie sich einbringen, desto schöner und attraktiver können unsere Veranstaltungen werden!mehr



Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht

„campusWELTbewerb- Wettbewerb für globale Nachhaltigkeit an baden-württembergischen Hochschulen“  [27.10.14]

Aus dem Wissenschaftsministerium wurde die Ausschreibung an die baden-württembergischen Hochschulen versandt:

campusWELTbewerb – Wettbewerb für globale Nachhaltigkeit an baden-württembergischen Hochschulen startet


Sehr geehrte Damen und Herren,

Zum Start des Wintersemesters 2014/2015 geht es los: baden-württembergische Hochschulen - Studierende wie Mitarbeitende - sind herzlich eingeladen, sich mit einer Projektidee beim campusWELTbewerb zu beteiligen.

Der campusWELTbewerb möchte Initiativen für eine global nachhaltige Entwicklung fördern. Diese sollen zur Bewusstseinsschaffung dienen und praktisches Handeln anstoßen. Eine große Vielfalt an Themen und Umsetzungsformaten ist erwünscht. Alle Hochschulangehörigen können mit einer überzeugenden Projektskizze rund um das Thema global nachhaltige Entwicklung einen Förderbetrag von bis zu 5.000 Euro zur Umsetzung ihres Projekts gewinnen. Wettbewerbsbeiträge in Form einer Projektskizze können bis zum 31.01.2015 eingereicht werden. Auf der Webseite http://campusweltbewerb.org finden Sie weitere ausführliche Informationen zum global nachhaltigen Hochschulwettbewerb.

Gefördert wird der Wettbewerb vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat die Schirmherrschaft übernommen.

Initiiert wurde der campusWELTbewerb vom forum für internationale entwicklung + planung (finep) im Rahmen des Eine-Welt-PromotorInnenprogramms.

Für Fragen und weitere Informationen zum campusWELTbewerb wenden Sie sich bitte an: Karola Hoffmann, Eine-Welt-Fachpromotorin Hochschulen, forum für internationale entwicklung + planung (finep), Tel.: 0711/93 27 68 65, karola.hoffmann@finep.org, www.finep.org, http://campusweltbewerb.org

Mit freundlichen Grüßen

Karola Hoffmann

--

f i n e p

forum für internationale

entwicklung + planung

forum for international development + planning               

Plochinger Str. 6        

Tel. +49-711/ 93 27 68- 65              

Fax +49-711/ 93 27 68- 99              

karola.hoffmann@finep.org

www.finep.org


Zurück zu Rektoratsbüro