Bitte um Beachtung!
Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.
Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)
Global Rice Science Scholarships (GRiSS) [17.11.2014]
GRiSS is implemented under the IRRI-led Globald Rice Science Partnership (GRiSP), which coordinates global research efforts on rice.mehr
Öffentliche Senatssitzung der Universität Hohenheim [31.10.2014]
Mittwoch, 5. November 2014, AULA, Schloss-Mittelbau, 15 Uhr mehr
Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht
Dateien:
Einladung zu einer Podiumsdiskussion mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer [25.06.15]
Zu der öffentlichen Veranstaltung „High Potentials im Fokus – Akademischer Mittelbau an der Universität Hohenheim" am 14. Juli 2015, 18:00 Uhr im Katharinasaal des Euroforums lädt der Rektor herzlich ein.Die Einladung an die Angehörigen des Akademischen Mittelbaus und alle Interessierten finden Sie als Dokument anbei:
Sehr geehrte Promovierende, sehr geehrte Postdocs, sehr geehrte Angehörige des gesamten Mittelbaus,
über die Perspektiven für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird derzeit viel diskutiert. Dabei geht es häufig um Beschäftigungs- und Vertragsverhältnisse im Mittelbau, Karriereoptionen neben der Professur und gute Promotionsverfahren, die auch den Ansprüchen der Promovierenden nachkommen.
In Hohenheim haben wir bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen und weitere Initiativen gestartet. So zeigt die so genannte Mittelbaurichtlinie in Hohenheim bereits Wirkung und wir werden in Kürze eine Graduiertenakademie etablieren. Auch das Land Baden-Württemberg hat mit der Novelle des Landeshochschulgesetzes und dem Hochschulfinanzierungsvertrag Akzente gesetzt.
Wissenschaftsministerin Bauer hat daher an allen Landesuniversitäten Podiumsdiskussionen angeregt und wir freuen uns, dass sie die Universität Hohenheim am 14. Juli 2015 besuchen wird.
Ich lade Sie deshalb sehr herzlich ein zu der öffentlichen Podiumsdiskussion
„High Potentials im Fokus – Akademischer Mittelbau an der Universität Hohenheim“
am Dienstag, 14. Juli 2015, 18:00 Uhr,
Katharinasaal im Euroforum.
Angesprochen sind insbesondere alle Angehörigen des Mittelbaus ab der Promotionsphase, mit denen wir ins Gespräch kommen und Ihre Anliegen näher kennen lernen möchten.
Auf dem Podium vertreten sind:
- Theresia Bauer MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Als Doktorand: Fabian Wahl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit Agrargeschichte und Vorstandsmitglied Promovierendenkonvent
- Als Post-Doc: Dr. Sonja Schmucker, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Verhaltensphysiologie landwirtschaftlicher Nutztiere
- Als Juniorprofessorin: Jun.-Prof. Dr. Jana Seifert, Junior-Stiftungsprofessur "Feed-Gut Microbiota Interaction"
- Als Betreuer von Promotionen und Professor: Prof. Dr. Andreas Schaller, Leiter Fachgebiet Physiologie und Biotechnologie der Pflanzen
- Moderatorin: Prof. Dr. Iris Lewandowski, Prorektorin für Lehre
- Rektor: Prof. Dr. Stephan Dabbert, Rektor der Universität Hohenheim.
Nach einer Einführung und der Diskussion auf dem Podium soll genügend Zeit für Ihre Fragen und den Austausch im Plenum sein.
Zum Abschluss der Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem kleinen Umtrunk im Foyer und zur Fortsetzung der Gespräche eingeladen.
Bitte machen Sie auch andere Interessierte und Angehörige Ihrer Gruppe auf die Veranstaltung aufmerksam! Über einen großen Teilnehmerkreis und regen Austausch würden wir uns sehr freuen!