Bitte um Beachtung!

Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.

Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)

Einladung des Umweltministeriums Baden-Württemberg zu einer Umfrage zu Pendlerverhalten und Mobilität [22.08.2013]

Die Landesregierung hat sich die „klimaneutrale Landesverwaltung“ zum Ziel gesetzt. Für die zu erarbeitende CO2-Bilanz ist das Pendlerverhalten der Landesbediensteten ein wichtiger Aspekt. Deshalb sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes bis 15.09.2013 zu einer anonymen Online-Umfrage eingeladen, bei der qualitativ das Pendlerverhalten der Landesbediensteten für...mehr


Oxford Big Project - Finanzielle Unterstützung für Projekte von Studierenden [20.08.2013]

Das Oxford Big Project ist ein Wettbewerb bei dem kreative, neuartige, inspirierende Ideen gesammelt und die beste Idee mit 30 000 Euro realisiert wird. mehr



Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht

Kunst und Wissenschaft im Theater Rampe Stuttgart  [20.08.13]

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind eingeladen, bei dem experimentellen Theater mitzuwirken.

Das Theater Rampe wird im Oktober unter neuer Leitung wieder eröffnet und als eines der ersten Projekte realisiert das Theater eine Reihe mit Begegnungen zwischen KünstlerInnen der Rampe und Stuttgarter WissenschaftlerInnen. Die Auseinandersetzung mit der akademischen Wissenschaft ist für das Theater ein zentrales Anliegen.

Das Theater Rampe will für die Stuttgarter Öffentlichkeit und für die hier ansässigen WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen einen Raum für die Begegnung der beiden Sphären anbieten und stellt dafür ein Atelier in den ersten beiden Spielzeiten als Labor zur Verfügung. Basierend auf einem Roman aus dem 19. Jahrhundert, Gustave Flauberts "Bouvard & Pecuchet", lädt das Theater Rampe jeweils eineN WissenschaftlerIn und eineN KünstlerIn ein das Atelier des Theaters als Labor zu benutzen und gemeinsam zwei Präsentationen zu erarbeiten. Titel der Reihe ist "Bouvard & Pecuchet 3000". Die ersten Veranstaltungen finden im Oktober 2013 statt, die Reihe wird bis Anfang 2015 laufen.

Der Dramaturg und Kurator Jan-Philipp Possmann ist Ansprechpartner im Theater Rampe für dieses Projekt.


Zurück zu Rektoratsbüro