Dateien:

DAAD-Stipendienprogramms „EFR Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff“   [24.02.25]

Der DAAD hat eine neue Ausschreibung des DAAD-Stipendienprogramms „EFR Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff“ veröffentlicht: Green Hydrogen - Call for Applications and FAQ - DAAD

Gefördert werden deutsche und internationale Masterstudierende, Promovierende und Postdocs.

                  Master students                          PhD                                        candidates PostDocs  

Outgoing   Study stay up to 12 months           Research stay 1-12 months      Research stay 1-12 months

                  Master´s thesis up to 6 months

                  Internship 2-6 months                   Internship 2-6 months

Incoming   Study stay up to 12 months           Research stay 1-18 months      Research stay 1-18 months

                  Master´s thesis up to 6 months      Internship 2-3 months             Internship 2-3 months

Insbesondere möchten wir Sie auf die Praktikums-Förderung aufmerksam machen, da uns mehrere Stellenangebote für Praktika im Ausland erreicht haben. Die Stellenangebote finden Sie hier: ERA Fellowships – Green Hydrogen Internship Opportunities - DAAD

Interessierte Studierende können sich direkt beim DAAD auf das Stipendium und einen der ausgeschriebenen Praktikumsplätze bewerben. Alternativ können Master- und PhD-Studierende auch selbst einen Praktikumsplatz organisieren und sich nur für ein Stipendium bewerben.  

Aktuelle Bewerbungsfristen:

Masterstudierende können sich bis 31. März 2025 für einen Studien- bzw. Praktikumsaufenthalt ab September 2025 bewerben. Bewerbungen von PhD und Postdocs können jederzeit, allerdings vier Monate vor dem geplanten Aufenthalt eingereicht werden.  

Das Programm richtet sich an deutsche und internationale Masterstudierende, PhD und Postdocs in allen Fachbereichen mit Bezug zum Grünen Wasserstoff für Studium, Forschung und Praktikum in Deutschland und weltweit.  

Interessierte können sich in unserer Stipendiendatenbank direkt bewerben:

Für Rückfragen steht der DAAD gerne zur Verfügung: gh2@daad.de  


Zurück zu News & Ausschreibungen