Stipendium: ERP und McCloy Stipendienprogramme der Studienstiftung des deutschen Volkes für die USA  [04.07.22]

Sie möchten an einer US-amerikanischen Hochschule Ihren Masterabschluss oder einen Forschungsaufenthalt absolvieren? Dann bewerben Sie sich auf die Stipendienprogramme ERP und McCloy.

Mit beiden Programmen fördert die Studienstiftung des deutschen Volkes Studien- und Forschungsaufenthalte an US-amerikanischen Universitäten. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber wollen sich für das Gemeinwohl und die transatlantischen Beziehungen einsetzen. Sie sollten erste Arbeitserfahrung vorweisen können und in Beruf und Ehrenamt gezeigt haben, dass sie Verantwortung übernehmen. Beide Programme richten sich an Absolvent*innen aller Fächer.

Während das McCloy-Stipendienprogramm Mastervorhaben an der Harvard Kennedy School fördert, unterstützt das ERP-Stipendienprogramm ein- bis zweijährige Studien- und Forschungsvorhaben USA-weit.

Neben den Lebenshaltungs- und Reisekosten können in den Programmen Studiengebühren in Höhe von mehr als 110.000 USD (McCloy) und bis zu 50.000 USD (ERP) übernommen werden. Mit der Aufnahme in die Programme geht auch eine Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes einher.

Bewerbungsschluss:

Für das McCloy Stipendium ist eine Bewerbung für die akademischen Jahre 2023 bis 2025 vom 1. August bis zum 1. November 2022 möglich.

Für das ERP Stipendium ist eine Bewerbung für das akademische Jahr 2023/2024 vom 1. Juli bis zum 1. Oktober 2022 möglich

 

Sie haben Fragen zu den Programmen? Dann nutzen Sie die ZOOM-Sprechstunde mit aktuellen Stipendiat*innen der Programme. Die Termine und weitere Programminformationen finden Sie hier:

McCloy: www.studienstiftung.de/mccloy-programm/

ERP: www.studienstiftung.de/erp/

Ansprechpartner: Dr. Lars Peters; l.peters@studienstiftung.de


Zurück zu News & Ausschreibungen