Übersicht der letzten beiden Meldungen

Veranstaltungshelfer:innen gesucht [11.04.2025]

Mehrere Aushilfen vom 01.07. – 08.07.2025 für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen Dies academicus und Tag der offenen Tür gesucht.mehr


Stabsstelle MARKE wegen Umzug eingeschränkt erreichbar [11.02.2025]

Interrimsräume wegen Renovierungmehr


Treffer 1 bis 2 von 237
<< Erste < Vorherige 1-2 3-4 5-6 7-8 9-10 11-12 13-14 Nächste > Letzte >>

Links:

Bilder:

Café Scientifique Stuttgart 10.5.: Essen ohne Sinn und Verstand  [08.05.17]

Wie unser Essverhalten von äußeren Faktoren beeinflusst wird – Ernährungspsychologin Prof. Dr. Nanette Ströbele-Benschop stellt wissenschaftliche Erkenntnisse vor.

Das Auge isst mit – dieses Sprichwort ist den meisten Menschen bekannt. Aber wissen wir wirklich, was wir rund ums Essen alles wahrnehmen und welchen Einfluss das auf unser Ernährungsverhalten und unser Geschmacksempfinden haben kann? Dieser Frage geht Prof. Dr. Nanette Ströbele-Benschop am Abend mit Hilfe der Besucher des Café Scientifique auf den Grund und stellt die neuesten Erkenntnisse dieses Forschungsgebiets vor.

Café Scientifique Stuttgart: „Essen ohne Sinn und Verstand“
Mi 10.5.2017, 19:30 Uhr

Café Félix, Bosch Areal, Robert-Bosch-Platz 1

Im Café Scientifique stellt Prof. Dr. Nanette Ströbele-Benschop Aspekte ihrer Forschungsergebnisse in ungezwungener Caféhaus-Atmosphäre vor und diskutiert  mit allen Interessierten.

Mit dem Café Scientifique Stuttgart bringt die Universität Hohenheim ein weltweit verbreitetes Format, das Wissenschaft urban macht, ins Stuttgarter Cafe Félix.

 

 


Zurück zu Hochschulkommunikation