Übersicht der letzten beiden Meldungen
Bildschirmhintergrund für PC und Smartphone im Juni 2017 [30.05.2017]
Sommer im Schloss: Das Wallpaper für den Monat Juni zeigt ein floristisches Meisterwerk , das während der Floristenmeister-Ausstellung 2016 im Schloss präsentiert wurde - mit und ohne Kalendermehr
Museumplus am Mittag - Tiermedizinisches Museum: Mi 7.6. [28.05.2017]
Herzliche Einladung für Uni-Angehörige zur Juni-Führung durch das Tiermedizinische Museum am Mittwoch, 7.6.2017, 12 Uhr.mehr
Links:
Bilder:
Museumplus am Mittag - Zoologisches Museum: Mi 2.8. [21.07.17]
Herzliche Einladung für Uni-Angehörige zur Juni-Führung durch das Zoologische Museum am Mittwoch, 2.8.2017, 12 Uhr.Jeweils am 1. Mittwoch eines Monats, können Uni-Angehörige an einer etwa halbstündigen Führung durch die Sammlungen und Museen Hohenheims teilnehmen und - vielleicht - unbekannte Schätze auf dem Campus entdecken.
Ein tolles Beispiel für „Citizen Science“ aus einer Zeit, als es dieses Wort noch gar nicht gab: Die „Insektenbiologien“ sind ein einzigartiges Highlight des Zoologischen Museums. Sie stellen heimische Insekten mit ihrer Lebensweise in großer wissenschaftlicher Genauigkeit dar. Diese Meisterwerke der Insektenpräparation stammen von dem Stuttgarter Friseurmeister Carl Mühl (1869-1955). Er investierte jede freie Minute in das Sammeln von Insekten, die Erforschung ihrer Lebensweise und ihre Präparation.
Die Referentin Marie Pohlmann hat Biologie studiert und ist Doktorandin im Fachgebiet Tierökologie.
Treffpunkt: 12 Uhr, Eingang Zoologisches und Tiermedizinisches Museum, Schloßinnenhof