Bioeconomy Award für Sebastian Hinderer [05.07.2019]
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der „Bioeconomy Award“ ausgelobt. Gestiftet von der Hohenheimer Ehrensenatorin Marion Johannsen, unterstützt der Preis Studierende bei ihrer Masterarbeit zum Thema Bioökonomie.mehr
Südwestbankpreis für Dr. Christopher Schreckenberger und Dr. Manuel Ernesto Narjes [05.07.2019]
Bereits zum 23. Mal zeichnet die Südwestbank herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden der Universität Hohenheim mit dem Südwestbankpreis aus. Sie unterstützt damit besonders begabte und engagierte junge Menschen und vergibt zudem Stipendien.mehr
Saeed Jamshidi erhält DAAD Förderpreis [05.07.2019]
Mit 1.000 Euro zeichnet der Deutsche Akademische Auslandsdienst bundesweit den besten ausländischen Studierenden einer Hochschule aus.mehr
Diogo Ferraz erhält Lions-Club-Förderpreis [05.07.2019]
Finanziert aus dem Gesamterlös eines Wohltätigkeitskonzertes ermöglicht der Lions Club alljährlich einem Nachwuchswissenschaftler oder einer Nachwuchswissenschaftlerin einen Studienaufenthalt an der Universität Hohenheim.mehr
Dr. Larissa Engert mit Prof. Dr. Walther Bolz-Preis ausgezeichnet [05.07.2019]
Die Familie van der Smissen honoriert mit dem Professor Dr. Walther Bolz-Preis exzellente Diplom- und Master-Arbeiten ebenso wie Dissertationen auf dem Gebiet der tierwissenschaftlichen Therapie und Forschung oder der veterinärmedizinischen Diagnose.mehr
Lilli Scheiterle und Jessica Lloyd erhalten NatureLife Nachhaltigkeitspreis [05.07.2019]
Mit ihrem Präsidenten und Ehrensenator der Universität Hohenheim Dr. h.c. Claus-Peter Hutter honoriert die Stiftung NatureLife International herausragende Master- und Doktorarbeiten aus den Themenfeldern Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltige Sicherung der Lebensgrundlagen.mehr
Dr. Marko Bachl, Dr. Frank Mangold und Alexander Schmidt erhalten Young Researcher Paper Award [05.07.2019]
Der „Young Researcher Paper Award“ wird von der Firma ideas & more gestiftet und von deren Inhaber Christian Hutter, Sohn des Hohenheimer Ehrensenators Claus-Peter Hutter, vergeben. Er fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, speziell im Fachgebiet Financial Management.mehr
19 Studierende erhalten Dr. Hermann Eiselen-Stipendium [05.07.2019]
Ins Leben gerufen vom Begründer der Stiftung fiat panis und Ehrensenator der Universität Hohenheim Dr. Hermann Eiselen zeichnet das nach ihm benannte Stipendienprogramm Abschlussarbeiten aus, die einen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und Hunger und deren Auswirkungen leisten.mehr
Herzog-Carl-Stipendien für Julia Becker, Sylvia Mirandah, Jane Plöchl und Amelie Pauline Brugger [05.07.2019]
Die Herzog-Carl-Stipendien werden gestiftet vom Ehrensenator der Universität Hohenheim, seiner Königlichen Hoheit Carl Herzog von Württemberg. Sie ermöglichen überdurchschnittlich qualifizierten Studierenden einen Auslandsaufenthalt von bis zu 6 Monaten im Rahmen einer Diplom-, Master- oder Staatsexamensarbeit.mehr
M.Sc. Andreas Heiß erhält Nachwuchsförderpreis des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) [19.06.2019]
Anlässlich der Nachwuchsfördertagung des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft (MEG) Agrartechnik am 7. Juni 2019 zeichnete die Kommission des VDI-MEG Fachausschusses M.Sc. Andreas Heiß vom Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim mit dem VDI-MEG Nachwuchsförderpreis für seine Abschlussarbeit aus.mehr