Personalie

Leiter der BigBand Samuel Restle erhält Landesjazzpreis Baden-Württemberg  [17.04.25]

Der Landesjazzpreis Baden-Württemberg 2025 geht an Samuel Restle, Leiter der BigBand der Universität Hohenheim. Das Land würdigt mit dieser Auszeichnung jedes Jahr außergewöhnliche Leistungen im Bereich des Jazz. Der Preis ist mit 15.000 EUR dotiert.

Landesjazzpreisträger Samuel Restle bei einem Konzert der BigBand der Universität Hohenheim (Bild: Volker Schmeißer)


Seit drei Jahren prägt Samuel Restle als musikalischer Leiter die BigBand der Universität Hohenheim und hat sie zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens auf dem Campus und darüber hinaus gemacht. Mit seinem Engagement, seiner künstlerischen Vision und seiner pädagogischen Leidenschaft gelingt es ihm, Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen und Mitarbeiter:innen für den Jazz zu begeistern und zu musikalischer Höchstleistung zu führen.

Der Landesjazzpreis ist eine besondere Anerkennung seines künstlerischen Schaffens.

„Mit seinem Engagement, seiner künstlerischen Vision und seiner empathischen Art hat Restle die Band aus einer tiefen Lethargie geführt und zu neuem Glanz verholfen“, sagt Tabea Franke, Musikbeauftragte der Universität Hohenheim. „Besonders langjährige Mitglieder, die noch die Existenzkrise der Band während und nach Corona miterlebt hatten, sind ihm zutiefst dankbar. Unter seiner Leitung hat sich nicht nur der Gesamtsound, die rhythmische Präzision und das musikalische Feeling rasant entwickelt – die BigBand hat sich wieder als Aushängeschild der Universität Hohenheim etabliert.“

„Ich freue mich sehr darüber, dass Samuel den Jazzpreis gewonnen hat. Er hat ihn definitiv verdient!“, betont auch Prof. Dr. Klaus Schmieder, der selbst ein langjähriges Bandmitglied ist. „Unter seiner Leitung zu spielen, ist ein echtes Glück, vor allem nachdem die Existenz der BigBand nach der Coronakrise ernstlich auf der Kippe stand. Selbst in Zeiten magerer Probenbesuche – ich erinnere mich an über ein halbes Jahr als fast einziger Posaunist – ließ er sich nicht aus dem Konzept bringen. Der Gesamtsound und das Rhythmusgefühl haben sich enorm entwickelt. Es macht Riesenspaß mit ihm!“

Und Trompeter Klaus Gosger ergänzt: „Samuel ist vor allem auch ein fantastischer Pädagoge, der es schafft, unabhängig vom persönlichen Leistungsstand aus jedem Musiker der Uni BigBand Bestleistungen herauszuholen.“

Text: Tabea Franke

Veröffentlichung von Personalia

Auch Ihr Fachbereich hat eine herausragende Ehrung, Erstberufung oder ehrenvolle Berufungen erfahren? Bitte informieren Sie die Pressestelle. Weitere Informationen