Personalie

Dr. Josepha Witt erhält Südwestmetall-Förderpreis   [04.04.25]

Für ihre herausragende Dissertation zur Blockchain-Technologie in Wertschöpfungsketten im E-Business erhielt Dr. Josepha Witt am 2.4.2025 den Südwestmetall-Förderpreis. Betreut wurde die Arbeit am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik und Intelligente Systeme unter der Leitung von Prof. Dr. Mareike Schoop.

Dr. Josepha Witt mit Südwestmetall-Vorsitzendem Dr. Joachim Schulz (Bild: SWM/Frank Eppler)


In ihrer prämierten Doktorarbeit „Applications of Blockchain Technology in E-Business Value Chains“ untersuchte Josepha Witt, wie die Blockchain-Technologie in Wertschöpfungsketten im E-Business verwendet werden kann und wann diese Technologie eingesetzt werden sollte. Die Blockchain ist ein Register, in dem steht, wem was gehört und wann etwas den Besitzer gewechselt hat. Dieses Register liegt nicht an einem zentralen Ort, sondern auf verschiedenen Rechnern. Diese Rechner sind miteinander vernetzt.

Mit dieser Arbeit lieferte die Preisträgerin auch eine differenzierte Unterscheidung, wann andere Technologien von Vorteil sind. „Die ausgezeichneten Dissertationen leisten einen bedeutenden Beitrag zur industriellen Arbeitswelt und deren sozialpolitischen Rahmenbedingungen“, sagte Südwestmetall-Vorsitzender Dr. Joachim Schulz.

Bei der Preisverleihung am 2.4.2025 wurden insgesamt 9 neun talentierte Nachwuchswissenschaftler:innen der baden-württembergischen Landesuniversitäten für ihre exzellenten wissenschaftlichen Arbeiten geehrt. Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

„Die Preisträgerinnen und Preisträger machen mit ihren herausragenden Dissertationen die Forschungsleistungen an den baden-württembergischen Landesuniversitäten für uns unmittelbar und sehr vielfältig erlebbar“, gratulierte der Südwestmetall-Vorsitzende Dr. Joachim Schulz im Rahmen der Veranstaltung.

Veröffentlichung von Personalia
Auch Ihr Fachbereich hat eine herausragende Ehrung, Erstberufung oder ehrenvolle Berufungen erfahren? Bitte informieren Sie die Pressestelle. Weitere Informationen