Ehrennadel für scheidenden Universitätsrats-Vorsitzenden [29.09.09]
Universität Hohenheim ehrt Dr. h.c. Matthias Kleinert / Dank an ausscheidende Mitglieder des Universitätsrates / Fünf neue Mitglieder ab 1. Oktober im Amt
Mit einer Dankesansprache und der Ehrennadel für den scheidenden Vorsitzenden ihres Universitätsrates, Dr. h.c. Matthias Kleinert, würdigte die Universität Hohenheim das mehrjährige Engagement ihrer Ratsmitglieder. Nachdem die Amtszeit der meisten Mitglieder zum Ablauf des Monats endet, wird das elfköpfige Gremium der Universität seine Arbeit ab ersten Oktober mit fünf neuen Mitgliedern fortführen. Die Ehrung fand im Rahmen einer kleinen internen Feier im Anschluss an die heutige Ratssitzung statt. Den künftigen Vorsitzenden wird der Universitätsrat auf seiner konstituierenden Sitzung am 7. Oktober 2009 wählen.Vor neun Jahren hatte eine Gesetzesänderung die Universitätsräte als Aufsichtsräte der Universitäten in Baden-Württemberg eingeführt. Die vergangenen zwei Amtsperioden tagte der Universitätsrat der Universität Hohenheim unter der Leitung von Dr. h.c. Matthias Kleinert.
„In dieser Zeit ist es Ihnen gelungen, den Universitätsrat als vorher überbetont in sich abgeschlossene Veranstaltung nach innen und nach außen zu öffnen, und Sie haben uns damit sehr geholfen“, erklärte der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig in seiner Dankesansprache. „Sie, Herr Dr. Kleinert, haben mit vielen Anregungen maßgeblich dazu beigetragen, dass diese Öffnung seitens des Universitätsrates aufgegriffen und gelebt wurde. Das Rektorat hat deshalb einstimmig beschlossen, Ihnen als Zeichen des Dankes und der Anerkennung unsere Ehrennadel zu verleihen.“
Ausscheidende Mitglieder sind:
Dr. h.c. Matthias Kleinert (Vorsitzender und externes Mitglied)
Beauftragter des Vorsitzenden Südliches Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft, Stuttgart; Direktor für Außenbeziehungen, Celesio AG, Stuttgart
Prof. Dr. Harald Hagemann (stellv. Vorsitzender und internes Mitglied)
Institut für Volkswirtschaftslehre
Michael Rendlen (externes Mitglied)
Ehemals Gewürzmüller GmbH, Stuttgart
Helga Solinger (externes Mitglied)
Sozialministerin a.D., Stuttgart
Sabine Mika (internes Mitglied)
Institut für Chemie
Neue Mitglieder ab 1. Oktober sind:
Dr. Christine Bechtle-Kobarg (externes Mitglied)
Bechtle Verlag & Druck Esslingen
Prof. Dr. Dr. Konrad Beyreuther (externes Mitglied)
Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg (ZMBH)
Ass. Jur. Marion J. Johannsen (externes Mitglied)
Südwestmetall, Stuttgart
Prof. Dr. Reiner Doluschitz (internes Mitglied)
Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre
Brigitte Zweigle (internes Mitglied)
Universitätsbibliothek
Weiterhin im Universitätsrat verbleiben:
Prof. Dr. Herwig Brunner (externes Mitglied)
Vorstandssprecher der Peter und Traudl Engelhorn Stiftung, Weilheim
Dr. Rudolf Müller (externes Mitglied)
Ehemals Südzucker AG, Ochsenfurt
Dr. Walter Müller (externes Mitglied)
Expert for International Agricultural Research, Wädenswil, Schweiz
Marcus Lesser (internes Mitglied)
Student
Prof. Dr. Otmar Spring (internes Mitglied)
Institut für Botanik
PD Dr. Ulrike Weiler (internes Mitglied)
Institut für Tierhaltung und Tierzüchtung
Text: Klebs / Klebs