Dr. oec. honoris causa:
Ehrendoktor für Dienstleistungsforscher Prof. Dr. Manfred Bruhn [07.07.15]
Universität Hohenheim verleiht dem renommierten Basler Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Manfred Bruhn die Ehrendoktorwürde
Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim verlieh Prof. Dr. Manfred Bruhn in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste um die Entwicklung des Dienstleistungsmarketing und -managements die Ehrendoktorwürde. Prof. Dr. Dr. h.c. Bruhn beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit diesem Forschungsthema und hat mit seiner Arbeit ganz wesentlich zur Etablierung der Dienstleistungsforschung innerhalb der Betriebswirtschaftslehre beigetragen. Bei einem Festakt im Balkonsaal des Schlosses Hohenheim am 6. Juli 2015 nahm Prof. Dr. Bruhn die Würdigung entgegen. Die Festrede hielt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg von der Universität Mannheim.
Zum zweiten Mal in ihrer 40-jährigen Geschichte hat die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hohenheim die Ehrendoktorwürde verliehen. Prof. Dr. Manfred Bruhn, Leiter der Abteilung Marketing und Unternehmensführung an der Universität Basel, empfing die Ehrung am 6. Juli 2015.
„Der Universität Hohenheim und der hier angesiedelten Dienstleistungsforschung ist Prof. Dr. Manfred Bruhn seit Jahren eng verbunden“, betont Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim. Dies zeige sich zum Beispiel in gemeinsamen Doktorandenseminaren mit dem Hohenheimer Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, Gutachtertätigkeiten an der Fakultät oder Gastvorträgen in Vorlesungen und auf Tagungen an der Universität Hohenheim.
An der Universität Hohenheim hat sich in den letzten 15 Jahren ein anerkannter Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet des Dienstleistungsmarketing und -managements entwickelt. „Herr Kollege Bruhn hat dieses Feld wie kaum ein anderer in den vergangenen 30 Jahren geprägt“, hebt Prof. Dr. Hachmeister hervor. Es stünde der Universität Hohenheim daher gut an, einen Wissenschaftler wie ihn mit der Würde eines Ehrendoktors auszuzeichnen.
Lehre in Deutschland und der Schweiz
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre promovierte Manfred Bruhn 1977 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit einer Arbeit zum „Sozialen Bewusstsein von Konsumenten“.
Bereits zwei Jahre vor seiner Habilitation übernahm er 1983 den Lehrstuhl für Marketing und Handel an der Privatuniversität European Business School im hessischen Oestrich-Winkel. 1995 kam er einem Ruf an die Universität Basel nach und übernahm dort den Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung, den er bis heute innehat. Seit 2005 ist er gleichzeitig Honorarprofessor an der Technischen Universität München.
Pionier der Dienstleistungsforschung
Bereits in den 1980er-Jahren hat Prof. Dr. Bruhn einen Schwerpunkt auf die Dienstleistungsforschung gelegt. Beispielsweise arbeitete er intensiv an der Frage des Beschwerdeverhaltens und der Entstehung von Kundenzufriedenheit auf Dienstleistungsmärkten. Seine Studien zählen zu den ersten Arbeiten in diesem Feld im deutschsprachigen Raum.
Seit den 1990er-Jahren forscht Prof. Dr. Bruhn zum Thema Dienstleistungsqualität. Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert veröffentlichte er 1995 das Buch „Dienstleistungsmarketing“, das heute noch als Standardwerk gilt.
Seit Ende der 1990er Jahre dehnte Prof. Dr. Bruhn seine Dienstleistungsforschung inhaltlich kontinuierlich weiter aus. In den letzten Jahren hat er sich zunehmend mit dem Thema der Servicetransformation befasst, also der Frage, wie sich Produkthersteller zu einem Dienstleistungsanbieter entwickeln können.
Engagement für Lehre, Forschung und Praxis
Neben der wissenschaftlichen Arbeit hat sich der Geehrte auch immer sehr in der Lehre, der Selbstverwaltung und im Wissenschaft-Praxis-Dialog engagiert.
Es ist ihm ein Anliegen, Studierenden stets die neuesten Erkenntnisse des Marketing, der Unternehmensführung und des Dienstleistungsmanagements zu vermitteln. Schließlich hat sich Prof. Dr. Bruhn auch in vielen Verbänden und Gremien um einen intensiven Austausch zwischen Marketing-Theorie und -Praxis verdient gemacht.
Text: Elsner / Töpfer
Kontakt für Medien:
Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hohenheim, Tel.: 0711 / 459 22488, E-Mail: wiso@uni-hohenheim.de