Wetter 2.0:
Vor allem Extremwetter-Vorhersage lässt sich verbessern
Der Abdruck der Fotos ist nur im Kontext einer Berichterstattung über die Universität kostenfrei.
Bitte verwenden Sie die Angabe: Universität Hohenheim oder die beim Bild angegebene Quelle

COPS
Bild in voller Auflösung herunterladen

COPS-Leitung Prof. Dr. Wulfmeyer (vorne), Prof. Dr. Kottmeier (links), Dr. Behrendt (hinten rechts) mit Lava-Lampa als einfachem Modell für Gewitterbildung. Im Hintergrund: Grafische Darstellung der Feuchtigkeitsverteilung in der Atmosphäre, vermessen mit Lidar-Laser-Messgerät. Bild: Uni Hohenheim/Fleck