Schätze der Sammlungen:
Der Schäferkarren des Deutschen Landwirtschaftsmuseums

Auch in Modellgröße erweckt der Hohenheimer Schäferkarren einen idyllischen Eindruck. | Bild: Universität Hohenheim / Angelika Emmerling
Bild in voller Auflösung herunterladen

Original und Modell im direkten Vergleich. | Bild: Universität Hohenheim / Angelika Emmerling
Bild in voller Auflösung herunterladen

Mit Bildern und Accessoires versuchen die Schäfer, die Karren trotz der beschränkten Größe wohnlich zu gestalten. | Bild: Universität Hohenheim / Angelika Emmerling
Bild in voller Auflösung herunterladen

Das zweiachsige Modell von Ludwig von Ellrichshausen konnte sich nicht gegen die wendigeren Einachser durchsetzen. | Bild: Universität Hohenheim / Angelika Emmerling
Bild in voller Auflösung herunterladen

Vor allem die Details machen den Hohenheimer Schäferkarren besonders. So zum Beispiel die Hundeklappe und die Öffnung für das Ofenrohr. | Bild: Universität Hohenheim / Angelika Emmerling