TV-Duell Merkel gegen Steinmeier:
Universität Hohenheim sucht Test-Zuschauer für Studie [26.08.09]
Mehr Infos & Anmeldung: www.uni-hohenheim.de/studie oder 0711/459-22870
Merkel und Steinmeier debattieren – und Sie können entscheiden, wer wann mit welchen Themen punktet. Die Universität Hohenheim sucht Test-Zuschauer, die sich das TV-Duell am 13. September 2009 in Räumen der Universität ansehen und live mit einem Drehregler bewerten, wer im Duell um die Wählergunst gerade vorne liegt. Alle Teilnehmer tragen mit ihren Ergebnissen zu einer wissenschaftlichen Studie der Kommunikationswissenschaften bei – und bekommen den Aufwand mit 40,- Euro vergütet.Merkel und Steinmeier schreiben mit dem TV-Duell nicht nur Wahlgeschichte, weil erstmals zwei Kandidaten zum Duell antreten, die zuvor gemeinsam regiert haben. Sie bewegen sich auch auf einem unsicheren Parkett. Denn wer das Duell sehen wird und welche Wirkung es auf die Wähler entfaltet, ist ungewiss.
Dabei verspricht die Auseinandersetzung zwischen der Kanzlerin und dem SPD-Kandidaten besonders spannend zu werden: Denn auch im aktuellen Wahlkampf wird es nur ein Fernseh-Duell geben. Beide Kandidaten müssen auf den Punkt genau ihre Bestleistung abrufen, um mit ihrem Auftreten und ihren Argumenten die Fernsehzuschauer zu überzeugen.
Wer sich für das Thema interessiert und an der Untersuchung teilnehmen möchte, kann sich bis zum 29. August per Internet (www.uni-hohenheim.de/studie) oder per Telefon unter 0711/459-22870 zwischen 12 und 20 Uhr registrieren lassen. Die Teilnahme wird mit 40,- Euro vergütet.
Text: Klebs
Kontakt für Medien:
Jan Kercher, Universität Hohenheim, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft, insbesondere Kommunikationstheorie, Tel.: 0711/459-22287; E-Mail: kercher@uni-hohenheim.de