Forscher fangen Wolken ein:
Messkampagne mit nie gekannter Genauigkeit
Der Abdruck der Fotos ist nur im Kontext einer Berichterstattung über die Universität kostenfrei.
Bitte verwenden Sie die Angabe: Universität Hohenheim oder die beim Bild angegebene Quelle
„Messung der Wasserdampfverteilung in der Atmosphäre mit dem laserbasierten fernerkundungssystem „DIAL“ der Universität Hohenheim (Messbeispiel aus dem Jahr 2009). Bild: Uni Hohenheim
Bild in voller Auflösung herunterladen
Das mobile Wolkenradar LACROS (links) ist eines von 20 Fernerkundungsgeräten, die während der Messkampagne HOPE zum Einsatz kommen, um möglichst viele Wettersituationen einzufangen und so das Wissen über Wolken- und Niederschlagsbildung zu verbessern. Foto: Patric Seifert/ TROPOS
Bild in voller Auflösung herunterladen