Alpenwanderung mit Folgen:
Forscher verifizieren fast 70 Jahre alte genetische Hypothese

Die drei Farbvarianten des Schwarzen Kohlröschens (Gymnadenia bzw. Nigritella rhellicani) | Bildquelle: Universität Zürich / Roman Kellenberger
Bild in voller Auflösung herunterladen

Schwarzes Kohlröschen (Gymnadenia bzw. Nigritella rhellicani), schwarzer Wildtyp | Bildquelle: Universität Zürich / Roman Kellenberger
Bild in voller Auflösung herunterladen

Schwarzes Kohlröschen (Gymnadenia bzw. Nigritella rhellicani), rote Farbvariante | Bildquelle: Universität Zürich / Roman Kellenberger
Bild in voller Auflösung herunterladen

Schwarzes Kohlröschen (Gymnadenia bzw. Nigritella rhellicani), weiße Farbvariante | Bildquelle: Universität Zürich / Roman Kellenberger
Bild in voller Auflösung herunterladen

Standort des Schwarze Kohlröschen in Südtirol | Bildquelle: Universität Zürich / Roman Kellenberger
Bild in voller Auflösung herunterladen

Standort des Schwarze Kohlröschen in Südtirol | Bildquelle: Universität Zürich / Roman Kellenberger