Folgen des Klimawandels:
Viele Pflanzenarten wohl stärker gefährdet als bisher angenommen

Königsprotea (Protea cynaroides), südafrikanische Nationalblume und eine der untersuchten Arten im südafrikanischen Fynbos. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Frank Schurr
Bild in voller Auflösung herunterladen

Königsprotea (Protea cynaroides), südafrikanische Nationalblume und eine der untersuchten Arten im südafrikanischen Fynbos. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Frank Schurr
Bild in voller Auflösung herunterladen

Dr. Martina Treurnicht und Dr. Jörn Pagel bei der Arbeit in der Kapregion. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Frank Schurr
Bild in voller Auflösung herunterladen

Dr. Jörn Pagel bei der Untersuchung eines Proteen-Strauches | Bildquelle: Universität Hohenheim / Martina Treurnicht
Bild in voller Auflösung herunterladen

Dr. Martina Treurnicht (r.) und Dr. Jörn Pagel bei der Feldarbeit in Südafrika | Bildquelle: Universität Hohenheim / Frank Schurr