Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Presse-Einladung:
5,3 Mio. Euro für Landwirtschaft ohne chemischen Pflanzenschutz [06.06.2019]
Es sind zwei Pole in einem System: Auf der einen Seite die konventionelle Landwirtschaft, die mit chemischen Pflanzenschutzmitteln und Mineraldünger immer häufiger für Umwelt- und Rückstandsprobleme sorgt. Auf der anderen Seite der Ökolandbau, der jedoch alleine die Ernährung der Bevölkerung nicht sicherstellen könnte. Jetzt ist eine Brücke zwischen diesen Polen in Sicht:...mehr
Faire Prüfungen:
Uni Hohenheim treibt Reformen bei Studienorganisation voran [05.06.2019]
Reformen bei den Prüfungen, mehr Selbstbestimmung statt Pflichtanmeldung: Die Universität Hohenheim in Stuttgart forciert Verbesserungen bei ihren Prüfungen – bei gleichem Qualitätsanspruch. Besondere Aufmerksamkeit erfahren solche Reformen seit dem 23. Mai 2018: An diesem Tag hatten an der Universität Hohenheim insgesamt 75 von 244 Teilnehmern eine bereits begonnene Prüfung...mehr
Öffentliche Sitzung:
Universität Hohenheim stellt Jahresberichte vor [05.06.2019]
Rückblick & Ausblick: Im Jubiläumsjahr 2018 hat die Universität Hohenheim in Stuttgart nicht nur ihr 200jähriges Bestehen gefeiert. Neben bedeutenden wissenschaftlichen Erfolgen entwickelte sie so z.B. ein Strategiepapier für die kommenden fünf Jahre. Ein weiteres Thema: die langjährigen Trends der Hochschulfinanzierung und die notwendigen Konsequenzen für die Zukunft.mehr
Einkorn, Emmer, Dinkel:
Weltgrößter Feldversuch & Fachtag an der Universität Hohenheim [04.06.2019]
Ungeahnte Mengen an Urgetreide: Je 150 Sorten Einkorn, Emmer und Dinkel wachsen derzeit auf den Versuchsfeldern der Universität Hohenheim in Stuttgart zu circa 2 Tonnen Getreide heran. Anschließend sollen sie zu 500 sortenreinen Mehlen vermahlen werden. Daraus entstehen 3.000 Brötchen für wissenschaftliche Untersuchungen. Laut Studienleiter PD Dr. Friedrich Longin von der...mehr
Welcher Studiengang passt zu mir?
[04.06.2019]
Das schriftliche Abitur ist geschrieben, die Universitäten nehmen Bewerbungen an – doch welcher Studiengang soll es werden? Damit künftige Studierende der Universitäten Hohenheim und Stuttgart diese Wahl leichter treffen können, bauen beide Einrichtungen ihre Online-Informationen über die Bachelorstudiengänge aus: Die Virtuelle Studienorientierung (ViStO) der Universität...mehr