Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Freiräume für die Forschung:
Feierliche Vergabe neuer 150.000-Euro-Ehrung der Gips-Schüle-Stiftung
[19.12.2016]

Unter dem Motto „Freiräume für Forschung“ ermöglicht es die Gips-Schüle-Stiftung ab diesem Jahr jährlich je einem Wissenschaftler der Universität Hohenheim, sich ganz der Entwicklung neuer Forschungsprojekte zu widmen. Bei der feierlichen Verleihung am 21. Dezember im prunkvollen Balkonsaal des Schlosses nimmt der erste herausragende Wissenschaftler die Auszeichnung entgegen....mehr


Philipp Schwartz-Stipendium:
Universität Hohenheim nimmt gefährdeten Forscher aus Syrien auf
[15.12.2016]

Forschen in Freiheit und Sicherheit: Im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative hat die Universität Hohenheim die Möglichkeit erhalten, ein Philipp Schwartz-Stipendium an einen gefährdeten Wissenschaftler zu vergeben. Der Stipendiat stammt aus Syrien, ist Spezialist im Bereich Pflanzenschutz und hält sich bereits in Deutschland auf. Nächsten Monat wird er seine Forschungsarbeit...mehr


Neues YouTube-Video:
Wie Agrarforscher gegen Armut und Hunger kämpfen
[15.12.2016]

Die Weltbevölkerung wächst, 870 Mio. Menschen sind nicht ausreichend ernährt – und die Agrarforschung kann entscheidend dazu beitragen, dieses Problem einzudämmen. Das hat sich die Arbeitsgemeinschaft für Tropische und Subtropische Agrarforschung (ATSAF) auf ihre Fahnen geschrieben. Mit der Video-Dokumentation „Kompetenz gegen Hunger und Armut“ will das Netzwerk aus...mehr


Einstimmig gewählt:
Prof. Dr. Andreas Schaller ist neuer Prorektor für Forschung
[14.12.2016]

Prof. Dr. Andreas Schaller ist ab dem 1. Januar 2017 der neue Prorektor für Forschung der Universität Hohenheim. Der Senat wählte den Biologen am 14. Dezember 2016 einstimmig (alle Stimmen der 22 anwesenden Senatsmitglieder) zum Nachfolger von Prof. Dr. Jochen Weiss. Die Neuwahl war erforderlich, weil Prof. Dr. Weiss auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2016 ausscheidet. Grund...mehr


Auf dem Siegertreppchen:
Uni Hohenheim ist erste Landes-Uni mit prämierter SAP-Einführung
 
[12.12.2016]

Vom Lehrstuhl bis zur Tierklinik, von der Bibliothek bis zum Forschungszentrum: Zum 31. Dezember 2016 schließt die Universität Hohenheim ihr erstes Jahr mit neuem Buchhaltungssystem ab. Betroffen sind 140 Mio. Euro aus dem Landeszuschuss, aus 150 Zweitmittelprogrammen und aus 1.500 Drittmittelprojekten. Mit dreijährigem Vorlauf und zweijähriger Einführungsphase erfordert die...mehr