Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Mit Muffins und Mäusen:
Neues Forschungsprojekt soll Vitamin-E-Stoffwechsel entschlüsseln
 
[02.12.2009]

Komplexer als gedacht: Um den Körper mit Vitamin E zu versorgen, müssen verschiedene Proteine und Stoffwechselwege der Leber zusammenspielen. Was dort genau geschieht, will Ernährungswissenschaftler Dr. Jan Frank von der Universität Hohenheim in einem Grundlagenprojekt herausfinden. Von dem Vitamin ist bekannt, dass es antioxidativ wirken und Nervenzellen vor dem Absterben...mehr


Diplomatie hautnah im Hohenheimer Schloss:
UN-Simulation des Club of Hohenheim
 
[01.12.2009]

Einmal in die Rolle eines Diplomaten schlüpfen. Diesen Traum erfüllen sich 20 Studierende der Universität Hohenheim durch ihre Teilnahme an der größten Simulation der Vereinten Nationen in New York. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Club of Hohenheim seine eigene Simulation. 60 Delegierte aus verschiedenen Universitäten Deutschlands nehmen teil. Das Ziel: Im echten...mehr


Ethik und Welternährung:
Symposium zur ökologischen Nachhaltigkeit
 
[01.12.2009]

Mehr Ethik in der Lehre: Über ethische Aspekte der internationalen Ernährungssicherung diskutieren Prof. Dr. Franz Theo Gottwald, Agrar- und Umweltethiker, sowie Markus Arbenz, Direktor des Dachverbandes der Internationalen Ökolandbaubewegungen (IFOAM), gemeinsam mit Studierenden und Professoren der Universität Hohenheim und anderen Interessierten. Veranstalter und Moderator...mehr


Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum und Universität Hohenheim laden ein zur Diskussion:
Zukunft der EU-Agrapolitik / GAP nach 2013
 
[27.11.2009]

Konkrete Zahlungen für konkrete Leistungen statt Subventionen nach dem Gießkannenprinzip: Zu diesem Konzept raten Agrarökonomen der Universität Hohenheim im Hinblick auf die Neuausrichtung der gemeinsamen Agrarpolitik der EU zum Jahr 2013. Ihren jeweils eigenen Blickwinkel werden Politiker, Botschaftsvertreter und Interessensvertreter von Landwirtschaft und Naturschutz einen...mehr


Mit der Maus 24 Schlossfenster öffnen:
Erster E-Adventskalender der Universität Hohenheim
 
[27.11.2009]

Nummern auf den Fenstern des Hohenheimer Schlosses gab es bisher noch nie. Im Dezember wird sich das ändern mit dem E-Adventskalender der Universität Hohenheim: das Schloss im Schnee mit strahlend blauem Himmel. Hinter 24 Schlossfenstern verbergen sich kleine Adventsüberraschungen. mehr