Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressekonferenz:
Wie wird die Digitalisierung die Ernährung verändern?
[10.09.2018]

Apps, die das Kalorienzählen erleichtern, Uhren, die ans Wassertrinken erinnern und vieles mehr: Schon lange hat die Digitalisierung auch in den Bereich Ernährung Einzug gehalten. Nicht nur der Endverbraucher ist davon betroffen: Auch bei der Produktion und Verarbeitung von Grundnahrungsmitteln findet eine digitale Revolution statt. Die 25. Ernährungsfachtagung der Sektion...mehr


Presse-Einladung:
61. Deutsche Pflanzenschutztagung an der Universität Hohenheim
[04.09.2018]

Sie ist die bedeutendste deutschsprachige Fachtagung in allen Bereichen der Phytomedizin ("Pflanzenmedizin") und des Pflanzenschutzes: Zur 61. Deutschen Pflanzenschutztagung erwartet die Universität Hohenheim in Stuttgart rund 1.200 Experten. Sie präsentieren in mehr als 600 Vorträgen und Postern aktuelle Fragen und neue Forschungsergebnisse aus der Land- und Forstwirtschaft,...mehr


Nachhaltigkeitspreise für Unternehmen:
Glaubwürdigkeit ist Trumpf
[03.09.2018]

Über 100 Nachhaltigkeitsawards für Unternehmen werden pro Jahr in Deutschland ausgeschrieben. Generell genießen sie bei Unternehmen einen guten Ruf. Doch in der Vielzahl der Ausschreibungen glaubwürdige Wettbewerbe zu finden, die zum eigenen Unternehmen passen, empfinden viele potentielle Teilnehmer als schwierig, so das Ergebnis einer bundesweiten Unternehmens-Befragung der...mehr


Tag des offenen Denkmals:
Schloss, Gärten und Landwirtschaftsmuseum kennenlernen
[29.08.2018]

Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ präsentiert die Universität Hohenheim in Stuttgart am Tag des offenen Denkmals gleich drei besondere Schätze. Experten führen Interessierte durch das Hohenheimer Schloss, die Hohenheimer Gärten und die Mustersammlung der ehemaligen Ackergerätefabrik. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mehr


Schätze der Sammlungen:
Die Arbeitsappelle des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg
[28.08.2018]

Flache Hierarchien, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eigene Ideen einbringen können: Mit diesen und anderen Versprechungen versuchen Unternehmen potenzielle Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Rollen und Ansprüche der Arbeitgeber, aber auch der Arbeitnehmer geändert. Wie viel sich verändert hat, zeigen z.B. die sogenannten...mehr