Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Sitzung:
Erörterung der Jahresberichte der Universität Hohenheim
[06.06.2016]
Do, 16. Juni 2016, 9:30 Uhr: öffentliche Sitzung Senat und Universitätsrat im Schloss / Rektor und Gleichstellungsbeauftragte präsentieren Jahresberichte mehr
ORTSWECHSEL: wegen Regenprognose
Nachhaltig Schlemmen in Thomas Müntzer-Scheuer [02.06.2016]
Was ursprünglich als Freiluft-Aktion geplant war, findet nun in der Thomas Müntzer-Scheuer statt: Studierende, Gourmet-Köche und Flüchtlinge bringen in einer Gemeinschaftsaktion Gemüse auf den Teller, das wegen Schönheitsfehlern oder Überlagerung nicht verkauft werden kann. Zum kostenlosen Schmaus an der Universität Hohenheim laden das Fachgebiet für Nachhaltigkeitsmanagement,...mehr
Tiere & Wohlergehen:
Universität Hohenheim richtet Fachtagung zum Thema Tierwohl aus [02.06.2016]
Wie man das Wohlergehen von Tieren erkennt und fördert – und wie sich mehr Tierwohl politisch und wirtschaftlich umsetzen lässt: Mit diesen Themen beschäftigt sich der Landwirtschaftliche Hochschultag der Universität Hohenheim in Stuttgart am 21. Juni 2016. Wissenschaftler thematisieren dabei auch die ungelösten Fragen und Konflikte von Tierwohl mit anderen gesellschaftlichen...mehr
Bioökonomie:
Kreativwerkstatt unterstützt innovative Ideen im Lebensmittelbereich [01.06.2016]
Von der Ideenfindung bis zur finanziellen Förderung: Der Workshop „Nachhaltige Innovationen entlang der Wertschöpfungskette bei Lebensmitteln“ (NIWEL) bietet Ideengebern, Tüftlern und Visionären Impulse und Beratung für Neuentwicklungen im Bereich der Bioökonomie. Veranstalter sind das Forschungszentrum für Bioökonomie der Universität Hohenheim und die BIOPRO GmbH des Landes...mehr
Orientierung fürs Studium
Campus-Tour & Vorträge für Studieninteressierte am Bachelor-Infotag [01.06.2016]
12 Bachelor-Studiengänge, drei Fakultäten und Baden-Württembergs schönster Campus: Am Bachelor-Infotag haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich über ein Studium an der Universität Hohenheim in den Bereichen Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu informieren. Weitere Infos und Anmeldung unter...mehr