Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Cannabis-Forschung:
Universität Hohenheim startet internationales Forschungsnetzwerk [16.04.2019]
Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hautpflege…: All das und noch viel mehr lässt sich aus Cannabis-Varianten herstellen. Doch es gibt noch viele offene Fragen: Wie gedeiht welche Cannabis-Genetik im mitteleuropäischen Klima? Welche Möglichkeiten gibt es, die Blüten zu trocknen und nutzbar zu machen? Und wie lässt sich Cannabis hektarweise ernten? Prof. Dr. Simone...mehr
Regionaler Klimawandel:
DFG-Forschungsgruppe entwickelt präzisere Klimaprognosen [16.04.2019]
Präziser vorhersagen, wie sich das Klima entwickeln wird, und mehr darüber wissen, welche Folgen Anpassungsstrategien haben können – diesen Erfolg kann sich die DFG-Forschungsgruppe „Regionaler Klimawandel“ auf ihre Fahnen schreiben. Auf ihrer Abschlusskonferenz vom 24.4. bis 26.4.2019 an der Universität Hohenheim in Stuttgart präsentieren die interdisziplinären Teams ihre...mehr
Bienenforschung:
Universität Hohenheim weist angeblichen Verdacht der Datenmanipulation im Projekt „Fit Bee“ als haltlos zurück [15.04.2019]
Mit Befremden nimmt die Universität Hohenheim in Stuttgart die jüngsten Aussagen des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz zum Projekt Fit Bee der Hohenheimer Landesanstalt für Bienenkunde zur Kenntnis. In einem an die Agrarministerkonferenz in Landau gerichteten Schreiben behauptet der 2. Vorsitzende des Verbandes u.a.: „Es besteht der Verdacht, dass bei dem vom Bund geförderten...mehr
UniNow-App für Hohenheim:
Orientieren, organisieren und ganz leicht den Durchblick behalten [15.04.2019]
Beim Warten auf die U-Bahn schnell ein Buch in der Bibliothek verlängern. Danach checken, was es heute in der Mensa gibt, sich über die frisch eingetragene Note freuen und News aus der Uni im Online-Kurier lesen. Mit der UniNow-App ist all das problemlos, schnell und von überall möglich. Der externe Anbieter UniNow hat die App speziell an die Universität Hohenheim in Stuttgart...mehr
Spitzen-Spirituosen:
Uni Hohenheim erhält DLG- Preis für langjährige Produktqualität [12.04.2019]
15 Auszeichnungen in 5 Jahren: Das ist die Voraussetzung, um von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet zu werden. Mit ihren Edel-Spirituosen konnte die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim in Stuttgart diese Voraussetzungen bereits zum 13. Mal erfüllen.mehr