Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
3. Hohenheimer Ernährungsgespräch:
Vitamine und Immunsystem
[10.03.2010]
Eine heiße Zitrone mit viel Vitamin C ist gut bei Erkältung – das wissen die meisten! Doch wer weiß schon, welche anderen Vitamine für ein einwandfrei funktionierendes Immunsystem unerlässlich sind. Das Immunsystem ist dafür verantwortlich, wie empfindlich unsere Gesundheit gegenüber Krankheitserregern oder allergieauslösenden Faktoren aus unserer Umwelt ist. Es kann...mehr
Albleisa, Emmer oder Amarant
Universität Hohenheim stellt neue „alte“ Kulturpflanzen vor
[09.03.2010]
Alte Kulturpflanzen liegen im Trend: die Labels Regionalität und Tradition ziehen immer neue Verbrauchergruppen an. Für Bio-Landwirte sind diese wieder entdeckten Kulturpflanzen jetzt die Chance, ihr individuelles Profil zu stärken. Welche Vorteile diese Feldfrüchte im ökologischen Landbau haben und wie die neuen „alten“ Produkte erfolgreich vermarktet werden können, soll ...mehr
Honiganalytik und Bienensterben durch Pflanzenschutz
Hohenheimer Tag zu Bienenpraxis und Forschungsergebnissen [08.03.2010]
Über 12.000 Bienenvölker sind betroffen, als das Pflanzenschutzmittel „Clothianidin“ 2008 ein Bienensterben im Rheintal auslöst. Auf welchen Wegen Pflanzenschutzmittel in Bienenvölker gelangen, an welche Grenzen die Honiganalytik stößt und weitere Themen aus Forschung und Praxis zur Biene präsentiert nun der Hohenheimer Tag der Bienenfreunde.mehr
Im Rahmen des ExtremWetterKongresses (4.-6. März):
Forscher der Uni Hohenheim halten Unwetter für zunehmend berechenbar
[04.03.2010]
Unzuverlässig wie der Wetterbericht: von diesem üblen Image könnten sich Wetter- und auch Klimaprognosen in Zukunft Schritt für Schritt befreien. Denn inzwischen hätten die Forscher zumindest die Stellschrauben entdeckt, die die Computermodelle zur Vorhersage wesentlich glaubhafter machen können. Erste Verbesserungen seien schon erreicht worden, erklärte Prof. Dr. Volker...mehr
Geballte Kompetenz für Ernährungssicherung:
Universität Hohenheim eröffnet Food Security Center
[03.03.2010]
Deutschlandweit ist es das erste Zentrum, welches sich ausschließlich mit Ernährungssicherung beschäftigt. Von Hohenheim aus wird es auch kurzfristige Anfragen aus der Entwicklungspolitik fundiert bearbeiten und langfristige Forschung bündeln. Dabei hat das Zentrum an der Universität Hohenheim ein starkes Rückrat: Dort forschen rund 50 Professoren aus den Agrar-, Natur-,...mehr