Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Biogas support for Tanzania „BiogaST“:
Studierende der Universität Hohenheim optimieren Kleinst-Biogasanlagen
[27.07.2009]
Fünf Personen, ein Rind und ca. 1,2 ha Bananenplantage – so sieht der Beispiel-Haushalt für das Forschungsprojekt aus. Stromanschlüsse gibt es gibt es in ländlichen Gebieten von Tansania nur wenige, gekocht wird traditionell mit Brennholz. Das Holz muss in langen Fußmärschen zusammengeklaubt werden. Beim Verfeuern entsteht gesundheitsschädliches Rauchgas. Lösung ist die...mehr
Auf Forschungsexpedition Deutschland über den „Biomasse-Parcours“ [24.07.2009]
Berlin/Stuttgart/Eningen, 24.07.2009. 12 Schülergruppen aus Stuttgart und Umgebung folgten gestern der Einladung der Universität Hohenheim auf die Versuchsstation „Unterer Lindenhof“ nach Eningen. Etwa 250 junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher haben den Weg zu Deutschlands erster Forschungsbiogasanlage im Praxis-Maßstab auf sich genommen, um beim Aktionstag „Ein Kuhfladen...mehr
Von den asiatischen Tigerstaaten bis zur Frankfurter Schule
[13.07.2009]
Sieben frisch gebackene Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler wurden bei der diesjährigen Absolventenfeier am vergangenen Freitag für ihre Diplomabschlüsse ausgezeichnet. Ernst & Young AG ehrte drei weitere Studierende für ihr ehrenamtliches Engagement an der Universität. Die Verleihung des Bosch Marketing-Preises machte das Trio der Ehrungen komplett. Einmal im Jahr...mehr
Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten:
Anteil der Professorinnen weit unter Bundesdurchschnitt gesunken
[08.07.2009]
An den Zahlen hat sich wenig geändert: Noch immer klafft eine Riesenlücke zwischen dem mehr als ausgeglichenen Frauenanteil unter den Studierenden und dem vergleichsweise marginalen Anteil von 7 Prozent Professorinnen, die Lehrstühle an der Universität Hohenheim besetzen. Strukturell soll sich deshalb in den kommenden Jahren um so mehr tun, ließ Prof. Dr. Ute Mackenstedt bei...mehr
Feierliche Übergabe:
11-Millionen-Neubau Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
[06.07.2009]
Es ist die größte universitäre Lehr- und Forschungseinrichtung im Lebensmittelbereich in Deutschland, deren Arbeit mit dieser Übergabe eine ganz neue Qualität erhält. Auf 1.872 Quadratmeter Labor- und Büroflächen wollen das Land Baden-Württemberg und die Universität Hohenheim die internationale Konkurrenzfähigkeit der Universität Hohenheim in einem stetig wachsenden Bereich...mehr