Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Jetzt kann der Regen weiterziehen - COPS ist zu Ende [24.08.2007]
Am 30. August 2007 gehen die Messphasen im COPS-Projekt zu Ende. Das weltweit größte Forschungsprogramm zur Niederschlagsforschung, unter Federführung der Universität Hohenheim sowie des Forschungszentrums und der Universität Karlsruhe, bricht seine "Zelte" im Schwarzwaldraum ab. Nun gilt es, die gesammelten Daten auszuwerten, um Wetter- und Klimamodelle zu verfeinern. Bereits...mehr
Zentrum für Ernährungsmedizin:
Universität Hohenheim und Universität Tübingen kooperieren [20.08.2007]
Ernährung und Medizin: Die Universität Hohenheim und die Universität Tübingen sowie das Universitätsklinikum Tübingen forschen an dieser Schnittstelle gemeinsam in ihrem neu gegründeten Zentrum für Ernährungsmedizin. Die klinische Versorgung von Patienten mit ernährungsmedizinischen Problemen zu verbessern, anwendungsbezogene und Grundlagen-Forschung sowie gemeinsame...mehr
Satt aber krank:
Neues Saatgut für Entwicklungsländer könnte helfen, verdeckten Hunger zu lindern [20.08.2007]
Satt sein alleine reicht nicht! Über die Hälfte der Menschheit leidet am so genannten verdeckten Hunger: Krankheit durch Vitamin- und Mineralstoffmangel - mit zum Teil verheerenden Folgen sowohl für das individuelle Wohlbefinden als auch für die Volkswirtschaften. In dreijähriger Untersuchung berechnete Agrarökonom Dr. Alexander J. Stein an der Universität Hohenheim, dass...mehr
Vattenfall und Deutsche Bahn mit Negativ-Image [17.08.2007]
Das Negativ-Image des Vattenfall-Konzerns in Folge der Pannenserie in den Kernkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel habe sich im Juli gegenüber dem Vormonat nochmals verschlechtert, ermittelte Kommunikationswissenschaftler Professor Dr. Frank Brettschneider in der aktuellen Ausgabe des Mediaskop/economics der Universität Hohenheim. Neun von zehn Aussagen in den...mehr
Wolfgang Schäuble Absteiger des Monats [14.08.2007]
Wolfgang Schäuble ist in der Medienberichterstattung der „Absteiger des Monats“. Keiner der Top-Ten-Politiker in Deutschland werde so schlecht bewertet wie der Bundesinnenminister, ermittelte Kommunikationswissenschaftler Professor Dr. Frank Brettschneider in der aktuellen Ausgabe des Mediaskop/politics der Universität Hohenheim. Scharfe Kritik trugen Wolfgang Schäuble demnach...mehr