Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ökologisch und sozial – aber smart:
Wie Tech-Giganten Nachhaltigkeit und KI verbinden
[19.03.2025]

Von smarter Logistik über ethische Standards bis zu mehr Diversität: Führende Tech-Unternehmen wie Microsoft, Google, Amazon und IBM setzen Künstliche Intelligenz nicht nur ein, um Lösungen für globale Nachhaltigkeitsprobleme wie den Klimawandel oder soziale Ungerechtigkeiten zu entwickeln. Sie achten auch immer mehr darauf, dass die Entwicklung und der Einsatz von KI selbst...mehr


Agri-PV in Mooren:
Solarstrom könnte Wiedervernässung attraktiver machen
[17.03.2025]

Kann Photovoltaik auf wiedervernässten Moorböden die Flächennutzungskonkurrenz in Deutschland reduzieren und die Wiedervernässung für Landwirtschaftsbetriebe attraktiver machen? Diese Frage wollen Forschende der Universitäten Greifswald und Hohenheim zusammen mit dem Johann Heinrich von Thünen-Institut und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE beantworten. Im...mehr


Sportwetten:
Sportliche Faszination & existenzielles Leid dicht verwoben
[13.03.2025]

Mehr als 15 Minuten Glücksspielwerbung pro Spiel: So massiv wurde laut einer Auswertung der Universität Hohenheim in Stuttgart die Werbung während der Fußball-Europameisterschaft 2024 gezeigt. Dabei stellen Sportwetten zunehmend ein Risiko für die Gesundheit und finanzielle Situation vieler Menschen dar: In Deutschland verlieren Wettende jährlich über 1,4 Milliarden Euro. Der...mehr


QS Ranking by Subject 2025:
Agrarforschung der Uni Hohenheim auf Platz 2 in Deutschland
[12.03.2025]

Top-Platzierung für Spitzen-Forschung: In den Agrarwissenschaften einschließlich Food Sciences landet die Universität Hohenheim in Stuttgart im heute veröffentlichten QS World University Ranking by Subject 2025 auf Platz 2 hinter der Universität Göttingen. In Europa gehört sie zu den TopTen. Auch ihre Studierenden wissen das zu schätzen: Vergangenen Dezember wählten sie die...mehr


Vorbildliche Gründungskultur:
Gründungsradar 2025 lobt Universität Hohenheim
[10.03.2025]

Die Universität Hohenheim in Stuttgart zählt zu Deutschlands Spitzenuniversitäten in Sachen Gründungskultur. Dies bestätigt der aktuelle Gründungsradar des Stifterverbandes und der Heinz Nixdorf Stiftung, der bereits zum siebten Mal die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen vergleicht. Alle Informationen zum Gründungsradar und dem Ranking unter www.gruendungsradar.demehr