Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Herkunftsnachweis:
Uni Hohenheim entwickelt fälschungssichere Lebensmittel-Profile [18.06.2019]
Chinesische Trüffel, die angeblich aus Frankreich kommen, angebliche Freiland-Tomaten, die aus dem Gewächshaus stammen: Falschangaben wie diese will jetzt ein Team der Universität Hohenheim in Stuttgart mit neuen Analyse-Methoden wiederlegen. So sollen die Methoden exakte Angaben über die geographische Herkunft, die Anbaubedingungen und die Lebensmittelsorte ermöglichen. Das...mehr
Gegen globale Erderwärmung:
Waldböden sind bessere Kohlenstoffspeicher als erwartet [17.06.2019]
Pilze in tiefen Waldbodenschichten sind winzig klein – doch sie besitzen eine große Fähigkeit: Sie können Kohlenstoffe nachhaltig speichern. Dies hat ein Forscherteam der Universität Hohenheim in Stuttgart herausgefunden. Mit einem aufwändigen Verfahren sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in bislang unerforschte Tiefen vorgedrungen. Das Ergebnis kann für konkrete...mehr
Jahresbericht des Rektors:
„Land muss seine Universitäten jetzt zukunftssicher aufstellen“ [14.06.2019]
Das Jahr 2018 bescherte der Universität Hohenheim in Stuttgart ein rauschendes Jubiläumsjahr und einen der größten wissenschaftlichen Erfolge des jungen Jahrtausends. Mit ihrem Strategiepapier „Bioökonomie & Digitale Transformation“ stellte die Universität außerdem die Weichen für die strategischen Entwicklungen der kommenden fünf Jahre. Doch damit die Landes-Universitäten...mehr
Jahresbericht Gleichstellung:
Aktiv rekrutierte Frauen erhöhen Professorinnen-Anteil auf 26 Prozent [14.06.2019]
Drei Fünftel des Rektorats sind weiblich, bei Studierenden, Promovierenden und Postdocs liegen Frauen- und Männeranteil bei jeweils 50 Prozent, von über 130 Professuren sind 26 Prozent mit Professorinnen besetzt: In ihrem 200sten Jubiläumsjahr ist die Universität Hohenheim in Stuttgart wesentlich weiblicher geworden, so das Fazit der Gleichstellungsbeauftragten Prof. Dr. Ute...mehr
Optimal für den Arbeitsmarkt:
Uni Hohenheim stellt Bachelor Agrarwissenschaften neu auf [13.06.2019]
Mehr Praxis, mehr Flexibilität und viel mehr Raum, um unterschiedliche Interessen zu vertiefen: Um den aktuellen Anforderungen des Berufsfelds noch gerechter zu werden, hat die Universität Hohenheim in Stuttgart ihren Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften völlig neu aufgestellt. Die Ideen dazu hat sie in Expertenrunden gemeinsam mit Arbeitgebern erarbeitet. So können...mehr