Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Schlichten statt Streiten:
5. Stuttgarter Mediationstag an der Universität Hohenheim
[18.04.2016]

Vom Zwiegespräch in der Paarbeziehung bis zu Konflikten um Großbauprojekte: Beim Mediationstag geht es darum für scheinbar ausweglose Situationen einvernehmliche Lösungen zu finden. Beim 5. Mediationstag präsentieren Praktiker und Studierende Themen mit dem Schwerpunkt Kommunikation in der Mediation. mehr


Zum 100sten Geburtstag:
Filmabend und Diskussion mit Prof. Dr. Theodor Bergmann
[18.04.2016]

„Vom Leben und Überleben eines kritischen Kommunisten im 20. Jahrhundert“ – so lautet die Zusammenfassung der Filmbiographie „dann fangen wir von vorne an“ über Prof. Dr. Theodor Bergmann, Professor für Agrarpolitik der Universität Hohenheim im Ruhestand und mit 100 Jahren der wahrscheinlich älteste Universitätsangehörige. Das Referat „politische Bildung“ des Allgemeinen...mehr


Marketing-Zeitschriften im Ranking:
Deutsche wissenschaftliche Zeitschriften stürzen international ab
[14.04.2016]

Wissenschaftliches Renommee: Das erhalten Forscher sehr stark über ihre Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften. Aber Zeitschrift ist nicht gleich Zeitschrift. Wie renommiert Zeitschriften sind, ermitteln Rankings. Im Marketing gibt es seit 2011 das German Marketing-Journal Ranking (GeMark). Das von Marketing-Experten der Universitäten Hohenheim und Potsdam entwickelte...mehr


500 Jahre Reinheitsgebot:
Wissenschaftler wollen Hopfeninhaltsstoffe gegen Krebs einsetzen
 
[11.04.2016]

Für einige Inhaltsstoffe des Hopfens haben Wissenschaftler eine krebshemmende Wirkung nachgewiesen. Das Problem: Der menschliche Körper nimmt diese Stoffe nur in geringem Maße auf. Basierend auf den Arbeiten zweier Tübinger Krebsforscher, die unter Laborbedingungen die Pflanzenstoffe untersucht haben, wollen nun Ernährungswissenschaftler der Universität Hohenheim die...mehr


500 Jahre Reinheitsgebot:
Neuer Schwung für Bier, Brot & Co. aus Einkorn, Emmer & Dinkel
[04.04.2016]

Attraktive Biere aus attraktiven Rohstoffen: Bereits vor 10.000 Jahren brauten die Mesopotamier ihr Bier aus der alten Weizenart Emmer. Und auch heute werden Produkte aus Einkorn, Emmer oder Dinkel eine immer beliebtere und vor allem gesündere Lebensmittel-Alternative. PD Dr. Friedrich Longin von der Universität Hohenheim forscht an neuen Anbautechniken für diese alten...mehr