Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ministerin trifft Gründer:
Start Up Stories an der Universität Hohenheim
[26.04.2018]

Unternehmergeist auf dem Campus: Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer der Universität Hohenheim in Stuttgart präsentieren ihre Ideen – und machen anderen Mut, es auch zu probieren. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Start Up Stories – Studierst Du noch oder gründest Du schon?“ besucht Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Universität Hohenheim und diskutiert mit...mehr


Waagrechte Bäume:
Ministerin eröffnet surrealen Fassaden-Garten an Uni Hohenheim
[26.04.2018]

Kopf in den Nacken: auf den ersten Blick wirkt es, als könne man die glatte Wand hochlaufen. Denn über eine der senkrechten Gebäudefassade an der Universität Hohenheim schlängelt sich neuerdings ein Weg! Zwischen grünen Stauden blühen Feuernelken. Vollends surreal wirken 3 mannshohe Ligusterbäumchen, die waagrecht aus der Fassade ragen - und sich um die eigene Achse drehen....mehr


Anlässlich 200 Jahre Karl Marx:
Prof. Dr. Butterwegge als Diskussionsgast an der Uni Hohenheim
[25.04.2018]

200 Jahre Marx und 200 Jahre Universität Hohenheim: Zwei Tage vor dem Geburtstag des großen Ökonomen lädt die gesellschaftsorientierte Hochschule dazu ein, sich mit der sozialen Ungleichheit in Deutschland auseinanderzusetzen. Dazu debattieren Wissenschaftler und der AStA der Universität Hohenheim mit Peter Jakobeit vom Bündnis Grundeinkommen und Prof. Dr. Christoph...mehr


„Forschung vor Ort“:
Wissenschaftler laden zum Blick hinter die Kulissen ein
[19.04.2018]

Wissenschaft zum Anfassen – das bietet im Jubiläumsjahr die Reihe „Forschung vor Ort“. An sieben Terminen laden Forscherinnen und Forscher der Universität Hohenheim in Stuttgart die Öffentlichkeit zu sich ins Labor, aufs Feld oder auf die Forschungsstation ein. Sie demonstrieren, wie man Wettervorhersagen und Klimasimulationen präziser machen oder Rest-Biomasse für die...mehr


Aktionen gegen Blutkrebs:
258 potenzielle Lebensretter und 8.280 €-Spende
[19.04.2018]

Bei einer Typisierungsaktion auf dem Campus der Universität Hohenheim in Stuttgart haben sich am Mittwoch, 18. April 2018, innerhalb von vier Stunden 258 Studierende und Beschäftigte bei der DKMS registrieren lassen. Sie schenken damit Leukämiepatienten weltweit Hoffnung, die dringend auf einen passenden Knochenmark- oder Stammzellenspender warten. Organisiert wurde die...mehr