Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Attraktivste Arbeitgeber Stuttgarts:
Universitäten Hohenheim & Stuttgart überzeugen [13.06.2019]
Karrieremöglichkeiten, soziale Verantwortung, Prägung des Wirtschaftsstandorts: Neben spannenden Aufgaben entscheiden auch viele andere Faktoren darüber, ob Jobsuchende einen Arbeitgeber als attraktiv wahrnehmen. Um einen guten Überblick zu schaffen, hat das Statistik-Portal Statista in einer großangelegten Studie die attraktivsten Arbeitgeber in 38 Großstadtregionen...mehr
Presse-Einladung:
Netzwerk zur Cannabis-Forschung nimmt Arbeit auf [12.06.2019]
Cannabis hat Zukunft: Es hat ein enormes Potenzial in der Medizin, der Ernährung und der Körperpflege. Doch die alte Heilpflanze war in Deutschland lange als potenzielle Droge in Verruf. Die Folge sind große Wissenslücken in der Forschung. Um diese zu schließen, haben sich Forscherinnen der Universität Hohenheim in Stuttgart mit kanadischen Kollegen und Unternehmen...mehr
Tropische Zecken:
Neu eingewanderte Art überwintert erstmals in Deutschland [11.06.2019]
Sie ist wieder da: In den letzten Tagen sind gleich sechs Exemplare der tropischen Hyalomma-Zecke in Deutschland aufgetaucht. Und dieses Jahr ist die Art einen wesentlichen Schritt weiter auf dem Weg sich hier zu etablieren. Denn die Zeckenforscher der Universität Hohenheim in Stuttgart und des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr sind davon überzeugt, dass die Tiere –...mehr
Forschendes Lernen:
Innovative Lehre braucht Freiräume, Ausstattung & mehr Personal [07.06.2019]
Studierende sollen von Anfang an aktiv in der Forschung mitarbeiten, statt nur verschultes Wissen zu reproduzieren: So lautet das zentrale Postulat der internationalen Tagung „focus Undergraduate Research Experiences (focusURE)“, die heute an der Universität Hohenheim in Stuttgart zu Ende geht. Von einem solchen Paradigmen-Wechsel würden Studierende, Universitäten, Arbeitgeber...mehr
Landwirtschaftlicher Hochschultag 2019:
Wie man chemischen Pflanzenschutz reduzieren kann [06.06.2019]
Chemischer Pflanzenschutz – seit Jahrzehnten scheinbar unverzichtbar, um die Ernährung der Weltbevölkerung sicherzustellen und daher ein fester Bestandteil in der landwirtschaftlichen Produktion. Doch es gibt immer mehr Vorbehalte gegenüber dem chemischen Pflanzenschutz, insbesondere aus Umwelt- und Naturschutzgründen. Ob und wie chemischer Pflanzenschutz künftig reduziert...mehr