Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Unterfinanzierung der Hochschulen:
Studierende fordern nachhaltige & deutliche Erhöhung der Mittel [27.08.2019]
Das Land sei in der Pflicht, nachhaltig in die Bildung an Hochschulen zu investieren und eine qualitativ hochwertige Lehre sicherzustellen. Das fordert die Verfasste Studierendenschaft der Universität Hohenheim in Stuttgart in einer heute veröffentlichten Pressemitteilung und unter #NoScienceNoFuture. Alarm schlagen auch die Rektoren der Landesuniversitäten und Hochschulen für...mehr
Landtagswahlen in BB und SN 2019:
Wahlprogramme sind für Laien oft unverständlich [27.08.2019]
Bandwurmsätze mit bis zu 83 Wörtern (Grüne Sachsen), Wortungetüme wie „Nachtbeleuchtungsvorrichtungen“ (FDP Sachsen) oder Fachbegriffe wie „Nano-Degrees“ (CDU Brandenburg): Die Wahlprogramme der Parteien zu den Landtagswahlen in Brandenburg und in Sachsen sind für viele Laien unverständlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Kommunikationswissenschaftlern der...mehr
Einladung zur Landespressekonferenz
„Bildung – dafür steht das Land!
Der Hochschulfinanzierungsvertrag II stellt die Weichen für Baden-Württembergs Zukunft“ [23.08.2019]
Die baden-württembergischen Universitäten und Hochschulen bilden gegenwärtig eine Rekordzahl von Studierenden aus. Seit dem Studienjahr 2008/9 ist die Zahl der Studierenden um 100.000 auf mittlerweile über 360.000 gewachsen. Die Hochschulfinanzierung hat mit dem Wachstum aber nicht Schritt gehalten und die Nachfrage nach Studienplätzen bleibt laut Prognosen unverändert auf...mehr
Gästezimmer statt Feldbett:
AStA sucht Notunterkünfte für Studierende [22.08.2019]
Vor dem Start des neuen Semesters beginnt für viele Studierende in Stuttgart wieder die nervenaufreibende Suche nach einem Zimmer. Nicht wenige stehen in den ersten Vorlesungswochen noch ohne Bleibe da und sind deshalb auf eine vorrübergehende Notunterkunft angewiesen. Ergänzend zur Wohnungsbörse der Universität Hohenheim in Stuttgart rief die Verfasste Studierendenschaft...mehr
Tropische Zecke:
Erster Verdachtsfall auf Fleckfieber-Übertragung in Deutschland [14.08.2019]
Sie saugt am Menschen, und sie überträgt auch in Deutschland eine Form des Zecken-Fleckfiebers: Was bisher noch offene Fragen zur tropischen Riesenzecke Hyalomma waren, ist nun Gewissheit. Anfang August ist hierzulande vermutlich erstmals ein Mann nach einem Stich der Hyalomma-Zecke erkrankt – mit den typischen Symptomen einer sogenannten Rickettsiose. In der betreffenden...mehr