Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Tierhaltung & Welternährung:
Diskussionsabend zum Bericht des UN-Komitees für Welternährung [23.09.2016]
Die Welternährung ist ohne Tierhaltung nicht möglich – sie muss jedoch nachhaltiger gestaltet werden. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste UN-Bericht „Nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungssicherung und die Rolle der Tierhaltung“. Details aus dem Bericht präsentiert Dr. Wilfried Legg als Leiter des wissenschaftlichen Teams, das den Bericht erarbeitete. Die Konsequenzen...mehr
THE World University Ranking:
Klassenaufstieg der Universität Hohenheim in Top-Segment [23.09.2016]
Eigentlich ist es die Spielwiese der großen Volluniversitäten – doch in diesem Jahr gelingt der kleinen, stark spezialisierten Universität Hohenheim in Stuttgart der Aufstieg in das oberste Drittel des World University Ranking. Darin veröffentlicht die britischen Zeitschrift „Times Higher Education“ (THE) jährlich die 980 Top-Universitäten weltweit. Dabei handelt es sich um...mehr
Vegane Ernährung:
Was als gesund gilt, kann zu schweren Mängeln führen [22.09.2016]
Vom Bioladen bis zum Discounter: Vegane Lebensmittel boomen. Doch anders als viele Verbraucher glauben, ist eine vegane Ernährung nicht automatisch gesünder. Im Gegenteil: Wer einfach tierische durch pflanzliche Produkte ersetzt, riskiert Mangelerscheinungen. Wie es sich ohne tierische Produkte ausgewogen leben lässt, was Verbraucher von veganen Produkten erwarten und wie die...mehr
Apfeltag:
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim bietet Kulinarisches für Groß und Klein [22.09.2016]
Ob als Kuchen oder Saft: Am Sonntag, den 2. Oktober 2016 dreht sich alles um Kulinarisches aus Äpfeln und Birnen. Erstmalig gastiert die rollende Küche des SlowMobils im Deutschen Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim und probiert mit Kindern und Jugendlichen schmackhafte Apfelrezepte aus. Zudem pressen die Streuobst-Pädagogen mit den kleinen Besuchern leckeren Saft...mehr
Bauindustrie 4.0:
Smarter Straßenbau mit intelligenten Baumaschinen [22.09.2016]
Schneller zum besseren Fahrbahnbelag: Vernetzte Straßenbaumaschinen mit intelligenter Steuerung optimieren den Bauprozess. An dieser Vision haben Wirtschaftsinformatiker der Universität Hohenheim und ihre Kooperationspartner drei Jahre im Projekt SmartSite gearbeitet. Jetzt testen sie es erstmals auf einer realen Baustelle. Die abgestimmte Logistikkette und ein Assistenzsystem...mehr