Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Besondere Verdienste:
Uni Hohenheim ehrt Wolfgang G. Crusen und Tilman Becker
[12.03.2019]

Dr. Wolfgang G. Crusen, Beiratsvorsitzender der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim in Stuttgart, wurde für seine Leistungen im Bereich der Glücksspiel-Forschung mit der Ehrennadel der Universität ausgezeichnet. Als besonders herausragend betonte Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert den Anstoß zur Gründung der heutigen Forschungsstelle Glücksspiel an der...mehr


Erstmals in Ba-Wü:
Universität Hohenheim assoziiert erste Hochschulprofessorin
[11.03.2019]

Das Ziel der Universität Hohenheim in Stuttgart: Die universitäre Forschung für besonders forschungsstarke Professoren aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) zu öffnen. Dazu nutzte sie jetzt eine neue Möglichkeit des Landeshochschulgesetzes. Mit Prof. Dr. Petra Kluger von der Hochschule Reutlingen assoziierte sie als erste Universität Baden-Württembergs eine...mehr


Mobilfunkanlagen auf Uni-Campus:
Uni Hohenheim befürwortet digitalen Ausbau Baden-Württembergs
[08.03.2019]

Auch in Zukunft wird sich die Universität Hohenheim in Stuttgart nicht dem Ansinnen verschließen, geeignete Standorte für den Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur zu nutzen. In Forschung und Lehre hat sie das Thema „Digitale Transformation“ als ein universitätsübergreifendes Querschnittsthema in ihrem Strategiepapier für die kommenden Jahre verankert.mehr


Bienen und Insekten:
Politik muss weltweit Weichen auf Erhalt der Vielfalt stellen
[08.03.2019]

Die landwirtschaftliche Praxis muss bienen- und insektenfreundlicher werden – die Politik in Bund und Ländern, in Europa und weltweit steht deshalb in der Verantwortung die Landwirtschaft entsprechend zu unterstützen. Dieses Fazit ziehen die Veranstalter im Nachgang der 5. Internationalen Öko-Imkereikonferenz an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Teilgenommen hatten über...mehr


15 Jahre Glücksspiel-Forschung:
Festakt & Symposium wollen Weckruf an die Politik senden
[05.03.2019]

Illegale Milliardengeschäfte und Politikversagen: Seit 15 Jahren weist die interdisziplinäre Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim auf Regulierungsdefizite hin. Ihre Bilanz: Die Ziele der Regulierung, d.h. der Schutz der Verbraucher vor Sucht, Betrug, Manipulation und Kriminalität, die mit dem Glücksspiel verbunden sein können, werden nicht erreicht. Im...mehr