Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Nix verstehn in Berlin!
Test belegt: Internet-Seiten der Ministerien sind häufig unverständlich
[03.09.2009]
Der Mangel lässt sich in Prozent ausdrücken: Um 16 – 30% und stellenweise sogar über 50% ließe sich die Verständlichkeit der Ministerien steigern, wenn die Verfasser ein paar einfache Regeln beachten würden. Für ihre Untersuchung hatten die Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim über 200 Personen die Originaltexte und optimierte Versionen aus vier...mehr
TV-Duell Merkel gegen Steinmeier:
Live-Bewertung und Blitz-Analyse an der Universität Hohenheim
[02.09.2009]
Noch schneller ist unmöglich: Live und in Echtzeit werden Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim am 13. September auswerten, wer beim TV-Duell von Merkel und Steinmeier wann und mit welchen Themen bei den Zuschauern punktet. Gemessen wird die Zustimmung und Ablehnung mit Hilfe von 120 Testzuschauern, welche die Politiker zeitgleich zur Debatte mit einem...mehr
Konkurrenz zur Gentechnik:
Renaissance der Hybridzüchtung könnte Ernte-Erträge um zweistelligen Prozentsatz steigern
[01.09.2009]
„Ertragssteigerungen um 30 bis 70 Prozent – und das ohne Gentechnik“ hält Prof. Dr. Albrecht E. Melchinger bei vielen Kulturpflanzen für möglich. Das Zauberwort lautet Hybridzüchtung. Neue Erkenntnisse und Methoden wecken berechtigte Hoffnungen, das gigantische Potential von Pflanzenhybriden weltweit besser nutzen zu können. Der Leiter einer führenden Forschergruppe lädt nun...mehr
Fremdwahrnehmung durch das Fernsehen
TV-Nachrichten im internationalen Vergleich
[26.08.2009]
Sehen US-Amerikaner die Deutschen wirklich nur als Lederhosenträger? Und essen alle Amerikaner Hamburger? Was Menschen von anderen Ländern denken, wird maßgeblich von den Auslandsnachrichten im Fernsehen bestimmt. Was Journalisten in verschiedenen Ländern für berichtenswert halten und wie die Bevölkerung das konstruierte Bild verinnerlichen, das ist Schwerpunkt eines...mehr
TV-Duell Merkel gegen Steinmeier:
Universität Hohenheim sucht Test-Zuschauer für Studie
[26.08.2009]
Merkel und Steinmeier debattieren – und Sie können entscheiden, wer wann mit welchen Themen punktet. Die Universität Hohenheim sucht Test-Zuschauer, die sich das TV-Duell am 13. September 2009 in Räumen der Universität ansehen und live mit einem Drehregler bewerten, wer im Duell um die Wählergunst gerade vorne liegt. Alle Teilnehmer tragen mit ihren Ergebnissen zu einer...mehr