Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Rechtzeitig zum Semesterstart:
Universität Hohenheim erhält Haltestellen-Namen
[10.10.2013]

Rund 2.600 Studienanfänger erwartet die Universität Hohenheim zur morgigen Erstsemesterbegrüßung. Ab heute wird ihnen die Orientierung leichter gemacht. „Plieningen (Universität Hohenheim)“ verkünden neue Schilder der Bus- und Stadtbahnhaltestellen, die bislang nur „Plieningen“ auswiesen. „Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung“, kommentierte Rektor Prof. Dr. Stephan...mehr


Prof. Dr. Zhu Ling erhält Justus von Liebig-Preis für Welternährung 2013 [09.10.2013]

Ulm/Stuttgart-Hohenheim, 16. Oktober 2013 – Die Stiftung fiat panis, als Nachfolgerin der Vater und Sohn Eiselen-Stiftung, verleiht zum dritten Mal den Justus von Liebig-Preis für Welternährung für herausragende Leistungen im Einsatz gegen Hunger und ländliche Armut. Die chinesische Wissenschaftlerin Frau Prof. Dr. Zhu Ling nimmt den mit 25.000 Euro dotierten Preis anlässlich...mehr


Ernte für die Forschung:
Universität Hohenheim beginnt mit Weinlese
[07.10.2013]

Sie arbeiten selbst im Weinberg und forschen, wie sich die Qualität ihres Produkts steigern lässt: Unter den Weinlesern 2013 befinden sich zehn Studierende mit einem eigenen Forschungsprojekt, Fachgebietsleiter, Freunde und Förderer. Während des Sommers haben sie die reifenden Trauben unterschiedlich stark beschnitten. Ihr Ziel: Herauszufinden, ob die Weinqualität in den...mehr


Spirituosen der Universität Hohenheim erneut unter den Besten [26.09.2013]

Gold für Weinhefebrand und Whisky, Silber für Zwetschgenwasser und Himbeergeist und Bronze für den Apfelbrand: Die Produkte der Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim haben beim Test der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) über mehrere Jahre hinweg Spitzenqualität unter Beweis gestellt. Jetzt erhält die Universität den „Preis der Besten 2013“.mehr


Musikalischer Neurowissenschaftler lädt zum Kneipenabend [25.09.2013]

Wie und warum reagiert unser Gehirn auf Musik? Und wie hilft Musik im Alter geistig fit zu bleiben? Es gibt wohl keinen besseren Ort, um mit einem Neurowissenschaftler über diese und andere Themen ins Gespräch zu kommen als eine Kneipe. Möglich ist das am Montag, den 30. September, an der Universität Hohenheim. Zu Gast in der Thomas-Müntzer-Scheuer ist Prof. Dr. Larry Sherman...mehr