Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Freitag, 23. Juni:
Dies academicus in Hohenheim [13.06.2006]
Am Dies academicus ziehen die Angehörigen der Universität Hohenheim Bilanz, feiern ihre Hochschule und blicken in die Zukunft. Und als erste Familiengerechte Hochschule des Landes sind alle Kinder in und um Hohenheim zum großen Kinderfest gleich mit eingeladen.mehr
Bioenergie - der Kraftstoff der Universität Hohenheim [13.06.2006]
Bioenergie gilt als DER alternative Energieträger. So plant die EU, den Anteil der erneuerbaren Energien von 1997 bis 2010 von sechs auf 12 Prozent zu verdoppeln - mit 75 Prozent soll Energie aus Biomasse mit Abstand den größten Beitrag leisten. Speziell in Baden-Württemberg verabschiedete die Landesregierung einen Biomasseaktionsplan, der die Bioenergieleistung im Wärme- und...mehr
Hohenheimer WM-Studie:
WM-Sponsoring lohnt sich (noch) nicht für alle [09.06.2006]
Eine Bevölkerungsumfrage in deutschen Großstädten zeigt: Nicht für alle Unternehmen lohnt es sich, offizieller Sponsor oder nationaler Förderer der WM 2006 zu sein. Die größten Zugewinne an Bekanntheit der internationalen Sponsoren im Vergleich zum Vorjahr erreichen Coca-Cola und die Deutsche Telekom; bei den offiziellen Partnern konnte vor allem die Deutsche Bahn zulegen. Die...mehr
Hohenheimer WM-Studie:
Stimmungsbarometer für Deutschlands Großstädte [07.06.2006]
Eine Bevölkerungs-Umfrage in deutschen Großstädten zeigt: Kurz vor dem Anpfiff ist die WM-Euphorie ungebremst. Der „Begeisterungsindex“ zur WM der Universität Hohenheim belegt aber auch: Die Partylaune ist nicht immer dort am größten, wo die Stadien stehen – die größte Begeisterung findet sich in den deutschen Großstädten Hamm, Braunschweig und Halle. Darüber hinaus zeigt die...mehr
Futuristisches Spaß-Design:
Ergebnisse des Architektenwettbewerbs „Messebau“
an der Universität Hohenheim [06.06.2006]
Sie sehen aus wie Liegewiesen, Gemüsebeete oder futuristische VIP-Lounges: Speziell für die Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim entwarfen angehende Innenarchitekten der Stuttgarter Hochschule für Technik unkonventionelle Messestände für Deutschlands führende Agrarwissenschaftler. Womit sich die Universität Hohenheim künftig präsentiert, bestimmen ihre...mehr