Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
„Freiräume für die Forschung“:
150.000 €-Ehrung stärkt Pflanzenforschung um Prof. Dr. Schmid [20.10.2017]
Zeit und Freiraum um große Forschungsprojekte anzugehen: Dazu verhilft die Gips-Schüle-Stiftung Wissenschaftlern der Universität Hohenheim in Stuttgart mit der 2016 erstmals vergebenen Auszeichnung „Freiräume für die Forschung“. Die Ehrung ist dabei bewusst nicht zweckgebunden, sondern kann nach eigenem Ermessen eingesetzt werden. Die Stiftung will das Programm noch bis 2021...mehr
Landesrektorenkonferenz BaWü:
Zwölf Punkte-Programm für den Hochschulbau [19.10.2017]
Die Universitäten des Landes brauchen dringend einen Abbau des Sanierungs- und Modernisierungsstaus, weniger Detailsteuerung des Finanzministeriums und mehr Freiheiten, Gebäude in Eigenverantwortung zu errichten. Zu diesem Schluss kommt eine hochkarätig mit externen Experten besetzte Kommission unter Leitung des Generalsekretärs der Volkswagenstiftung, Dr. Wilhelm Krull. Der...mehr
Universität Hohenheim:
Fast 600 Studierende forschen schon im Bachelor-Studium [17.10.2017]
Offen für Forschung: Das Motto der diesjährigen Jahrestagung von Humboldt reloaded steht dafür, dass die Universität Hohenheim in Stuttgart bereits Bachelor-Studierende zur Forschung einlädt. 595 Studierende haben im vergangenen Jahr in 193 Forschungsprojekten diese bundesweit einzigartige Möglichkeit genutzt. Ihre Ergebnisse stellen sie nun in Vorträgen und Postern vor. Neu...mehr
Freiräume für die Forschung:
Gips-Schüle-Stiftung vergibt zum 2. Mal 150.000 €-Auszeichnung [17.10.2017]
Freiräume schaffen für große Forschungsvorhaben: Das soll die im vergangenen Jahr erstmals vergebene Auszeichnung der Gips-Schüle-Stiftung. Wissenschaftler der Universität Hohenheim in Stuttgart können die 150.000 Euro-Ehrung einsetzen, um sich zum Beispiel für die Vorbereitung großer Forschungsprojekte in ihren Lehraufgaben vertreten zu lassen oder zusätzliches Personal...mehr
Erdbeerduft aus Biogas:
Moderne Anlagen sollen Strom, Wärme & Chemikalien liefern [16.10.2017]
Feine Aromen nach Apfel, Ananas oder Erdbeere: Diese chemischen Substanzen lassen sich aus Buttersäure herstellen. Buttersäure entsteht bisher meist in aufwändigen chemischen Verfahren. Biogasforscher der Universität Hohenheim möchten nun diese und weitere Säuren aus der Biomasse moderner Biogasanlagen gewinnen. Das Forschungsprojekt „Optigär“ sucht nach Möglichkeiten, wie die...mehr