Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Essen & Ernährung im 21. Jahrhundert:
Vier neue Master an der Universität Hohenheim
[27.04.2010]
Forschungsorientierte Studien mit modernsten Methoden der Molekularbiologie und starker Bezug zur Praxis. Das versprechen die neuen ernährungs- und lebensmittelwissenschaftlichen Studiengänge an der Universität Hohenheim. Ob Lebensmittelwissenschaft, Enzym-Biotechnologie, Molekulare Ernährungswissenschaft oder Ernährungsmedizin: Der Bewerbungszeitraum für alle vier...mehr
Nicht erst seit dem Vulkanausbruch aktuell:
Die Universität Hohenheim startet interdisziplinären Master zum System Erde
[26.04.2010]
Ob Vulkanausbruch oder Erdbeben, ob Bevölkerungswachstum, Klimawandel oder Energiegewinnung: Die komplexen Zusammenhänge auf unserem blauen Planeten fordern die neue Generation von Wissenschaftlern und Entscheidungsträgern heraus. Der deutschlandweit einmalige Studiengang Erdsystemwissenschaft verspricht Studierenden das Verständnis des Systems Erde, um einen Beitrag zur...mehr
UNO-Planspiel „National Model United Nations“:
Delegation des Club of Hohenheim eines der besten Teams weltweit
[23.04.2010]
Im Plenarsaal der Vereinten Nationen erhalten 20 Studierende der Universitäten Hohenheim und Stuttgart gleich zwei Preise von Vertretern der Weltgemeinschaft. Auf Einladung der UNO hatten sie mit 3.500 Studierenden aus aller Welt nach diplomatischen Gepflogenheiten debattiert, verhandelt und Lösungsansätze für dringliche globale Probleme entwickelt. Dabei übernahmen sie die...mehr
Lehren aus dem Vulkanausbruch
„Europa braucht feste Grenzwerte – und ein dauerhaftes Messnetz“
[22.04.2010]
Antworten aus der Forschung: Satellitendaten sind unzureichend, um Gefahren für den Flugverkehr durch Vulkanasche und andere Aerosole zu bewerten. Nötig sei eine Grenzwert-Diskussion, eine Laser-Messnetz und eine kontinuierliche Überwachung. Pionierarbeiten aus der Forschung könnten den Weg weisen – meint Prof. Dr. Volker Wulfmeyer, Physiker und Meteorologe der Universität...mehr
Studium Generale:
Vom Feuerbrand bis zu turbulenten Schwankungen
[21.04.2010]
Für jeden ist etwas dabei: Das Studium Generale der Universität Hohenheim lädt interessierte Besucher an fünf Abenden ein, mehr über aktuelle Themen aus der Wissenschaft zu erfahren. Die Vorträge finden an verschiedenen Wochentagen jeweils um 19.00 Uhr im Euro-Forum, Kirchnerstr. 3, statt (außer am 22.06.2010). Die Teilnahme ist kostenlos. Ausführlichere Beschreibungen auch im...mehr