Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Ehrennadel für scheidenden Universitätsrats-Vorsitzenden [29.09.2009]

Mit einer Dankesansprache und der Ehrennadel für den scheidenden Vorsitzenden ihres Universitätsrates, Dr. h.c. Matthias Kleinert, würdigte die Universität Hohenheim das mehrjährige Engagement ihrer Ratsmitglieder. Nachdem die Amtszeit der meisten Mitglieder zum Ablauf des Monats endet, wird das elfköpfige Gremium der Universität seine Arbeit ab ersten Oktober mit fünf neuen...mehr


Süßes in Politik, Wirtschaft, Gesundheit und Industrie:
Pressekonferenz zur DGE-Ernährungsfachtagung 2009
 
[29.09.2009]

Was schmeckt süß und warum schmeckt etwas süß? Warum kann Süßes krank machen? Unter verschiedenen Blickwinkeln betrachtet die 16. DGE-Ernährungsfachtagung alles, was süß ist. Ernährungs- und Lebensmittewissenschaftler, Agrarwissenschaftler und Biologen der Universität Hohenheim diskutieren mit auswärtigen Experten aus Industrie und Medizin was süß für die Verbraucher bedeuten...mehr


Illegales Glücksspiel im Internet:
Experten befürworten legale Angebote mit nicht signifikantem Suchtpotential
 
[29.09.2009]

Durch gesperrte Seiten sei dem illegalen Glücksspiel im Internet nicht beizukommen. Stattdessen sollte die Politik erwägen, das Internet für legale Glücksspiele mit nicht signifikantem Suchtpotential vorsichtig zu öffnen, um dem illegalen Angebot zu begegnen. So lautet eines der Diskussionsergebnisse von 180 Experten, die sich zum Ende der vergangenen Woche auf dem Symposium...mehr


„Überflüssig“, „inhaltsleer“ – und dennoch effektiv:
Wähler lehnen Wahlplakate ab und lassen sich dennoch beeinflussen
 
[24.09.2009]

Wahlplakate der Parteien stoßen auch vor der Bundestagswahl 2009 auf wenig Begeisterung bei den Wählern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Kommunikationswissenschaftlern der Universität Hohenheim. Am ehesten punktet noch die emotionale Kampagne der SPD, bei den individuellen Kadidaten liegt die CDU vorne. Plakate der Grünen haben den höchsten Wiedererkennungswert, die...mehr


Von Paragliding bis automatisiertes Rechnungswesen:
Universität Hohenheim zeichnet sechs Geschäftsideen aus
 
[24.09.2009]

Bei dem erfolgreichen Ideen- und Gründerwettbewerb der Universität Hohenheim, in Kooperation mit der Universität Stuttgart, war der Ideenreichtum aller Tüftler und Denker aus ganz Baden-Württemberg gefragt. Potenzielle Unternehmensgründer und solche, die es werden wollen, konnten ihre innovativen Geschäftskonzepte bei "Test your Ideas!" einreichen. Die öffentliche Siegerehrung...mehr